Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Tel: 0331 74 51 13 00
Fax: 0331 74 51 131
Sie können ohne Abitur studieren – das Brandenburgische Hochschulgesetz formuliert in § 9 BbgHG der Hochschulzugangsberechtigung die folgenden Qualifikationen, die zur Zugangsberechtigung führen:
die allgemeine Hochschulreife,
die fachgebundene Hochschulreife,
die (auch fachgebundene) Fachhochschulreife,
der berufsqualifizierende Hochschulabschluss,
die Meisterprüfung und vergleichbare Weiterbildungen,
der Fachschulabschluss oder
der Abschluss der Sekundarstufe I zusammen mit einer geeigneten abgeschlossenen Berufsausbildung und danach erworbener mindestens zweijähriger Berufserfahrung.
An der HMU gelten diese Qualifikationen als Zugangsvoraussetzung für alle Studienangebote der Fakultät Gesundheit, sowohl für Studiengänge mit Fachhochschulabschluss als auch den Bachelorstudiengang Psychologie mit universitärem Abschluss.
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium an der HMU
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium an der HMU Health and Medical University Potsdam.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium an der HMU Health and Medical University Potsdam.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Sie können ohne Abitur studieren – das Brandenburgische Hochschulgesetz formuliert in § 9 BbgHG der Hochschulzugangsberechtigung die folgenden Qualifikationen, die zur Zugangsberechtigung führen:
die allgemeine Hochschulreife,
die fachgebundene Hochschulreife,
die (auch fachgebundene) Fachhochschulreife,
der berufsqualifizierende Hochschulabschluss,
die Meisterprüfung und vergleichbare Weiterbildungen,
der Fachschulabschluss oder
der Abschluss der Sekundarstufe I zusammen mit einer geeigneten abgeschlossenen Berufsausbildung und danach erworbener mindestens zweijähriger Berufserfahrung.
An der HMU gelten diese Qualifikationen als Zugangsvoraussetzung für alle Studienangebote der Fakultät Gesundheit, sowohl für Studiengänge mit Fachhochschulabschluss als auch den Bachelorstudiengang Psychologie mit universitärem Abschluss.
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium an der HMU
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium an der HMU Health and Medical University Potsdam.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Keine Fristen: Bewerben Sie sich jederzeit für ein Studium an der HMU Health and Medical University Potsdam.
- Studienbeitrag:
- 590.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Einschreibegebühr: einmalig 100 Euro
Der Bachelorstudiengang **Gesundheitsmanagement mit Schwerpunkt Medical Controlling** verbindet die Disziplinen Betriebswirtschaft, Medizin und Management und vermittelt praxisnah fundierte Kenntnisse. Studierende erwerben essenzielle Fähigkeiten für Tätigkeitsfelder wie operatives und strategisches Medizincontrolling, Unternehmensentwicklung, Projekt- und Qualitätsmanagement oder als Assistenz der Geschäftsführung.
Mit dem Abschluss verfügen sie über eine medizinische und betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation sowie eine fundierte Managementausbildung. Zudem kann während des Studiums die Zusatzqualifikation **„Zertifizierte:r Qualitätsmanagement-Beauftragte:r“** erworben werden.
Der Studiengang wird in **Vollzeit** mit einer Regelstudienzeit von "sechs Semestern" angeboten und startet jeweils zum **Wintersemester**.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite