Dentalhygiene (B.Sc.)
- Studienfeld(er): Zahnmedizin
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Tel: 0351 40470-150
 
                
            - Schwerpunkte:
- Basiswissen der Therapie, Nachsorge und Prävention periimplantärer Erkrankungen, Dentalhygienische Klinik I, Dentalhygienische Propädeutik, Gesundheitspsychologie, Kommunikation und Public Health, Lebensstil- und Ernährungsmedizin, Medizinische Grundlagen, Parodontale Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge, Psychologisches, pädagogisches und fremdsprachliches Basiswissen, Wissenschaftliches Arbeiten, Zahnheilkundliche Grundlagen der Dentalhygiene
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                01.10.2025 - 31.03.2026Bitte orientieren Sie sich an die Fristen auf www.di-uni.de!
Außerdem gilt folgendes: Haben Sie bereits eine Berufsausbildung in der jeweiligen Fachrichtung abgeschlossen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung? Dann können Sie durch eine erfolgreich bestandene Zugangsprüfung die fachgebundene Zulassung an der DIU erhalten.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
 
                
            - Schwerpunkte:
- Basiswissen der Therapie, Nachsorge und Prävention periimplantärer Erkrankungen, Dentalhygienische Klinik I, Dentalhygienische Propädeutik, Gesundheitspsychologie, Kommunikation und Public Health, Lebensstil- und Ernährungsmedizin, Medizinische Grundlagen, Parodontale Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge, Psychologisches, pädagogisches und fremdsprachliches Basiswissen, Wissenschaftliches Arbeiten, Zahnheilkundliche Grundlagen der Dentalhygiene
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                01.10.2025 - 31.03.2026Bitte orientieren Sie sich an die Fristen auf www.di-uni.de!
 
                
            - Studienbeitrag:
- 595.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Bei Fragen zur Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten wenden Sie sich gerne an Stefan Erbe von der DIU.
Julia Seifert
0351 40470 144
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
- 
                                        
 Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
 
- Anmerkung:
- Haben Sie bereits eine Berufsausbildung in der jeweiligen Fachrichtung abgeschlossen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung? Dann können Sie durch eine erfolgreich bestandene Zugangsprüfung die fachgebundene Zulassung an der DIU erhalten.
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Stefan Erbe
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    