Bachelor
Soziale Arbeit
Fachhochschule Kiel
- Abschluss:
- Bachelor
- Sachgebiet(e):
- Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
- Regelstudienzeit:
- 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Fernstudium
- Standort(e):
- Kiel
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Nachweis einer mindestens 1,5-jaen einschlägigen beruflichen Tätigkeit oder tätigkeitsgestützter Vorerfahrungen von mindestens der Hälfte der ortsüblichen Wochenarbeitszeit einer vollen Stelle in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und der Nachweis einer einschlägigen studienbegleitenden Berufstätigkeit in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit mit mindestens 15 Wochenstunden. Der Nachweis ist jedes Semester erneut zu erbringen und bis zum Beginn des Semesters (1. September/1. März) in der Koordinationsstelle des Fachbereichs Soziale
Arbeit und Gesundheit einzureichen.
- Vorlesungszeit:
-
08.09.2022 - 14.01.2023
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Vorlesungszeit:
-
21.03.2022 - 01.07.2022Abweichend davon der FB Agrarwirtschaft: 21.03.2022 bis 08.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Weitere Studienmöglichkeiten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Thomas Wolf
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Der Nachweis einer mindestens 1,5-jaen einschlägigen beruflichen Tätigkeit oder tätigkeitsgestützter Vorerfahrungen von mindestens der Hälfte der ortsüblichen Wochenarbeitszeit einer vollen Stelle in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und der Nachweis einer einschlägigen studienbegleitenden Berufstätigkeit in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit mit mindestens 15 Wochenstunden. Der Nachweis ist jedes Semester erneut zu erbringen und bis zum Beginn des Semesters (1. September/1. März) in der Koordinationsstelle des Fachbereichs Soziale
Arbeit und Gesundheit einzureichen..
- Vorlesungszeit:
-
08.09.2022 - 14.01.2023
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.09.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.07.2022Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Vorlesungszeit:
-
21.03.2022 - 01.07.2022Abweichend davon der FB Agrarwirtschaft: 21.03.2022 bis 08.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Außerdem gilt folgendes: Weitere Studienmöglichkeiten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule