Umwelttechnik dual
- Studienfeld(er): Abfallwirtschaft, Entsorgungstechnik, Nachwachsende Rohstoffe, Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Hüfferstr. 27
48149 Münster
Tel: 0251 83-0
Fax: 0251 83-64015
gültiger Studienvertrag mit einer kooperierenden Institution (z. B. ein Unternehmen)
Vorpraktikum 4 Wochen
Sprachkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Abfall- und Recyclingwirtschaft, Abwassertechnik, Angewandte Biologie, Angewandte Chemie, Biomasse, Immissionsschutz, Regenerative Energien, Stadthydrologie und Gewässerschutz, Verfahrenstechnik, Wasserversorgung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wie deutsche Bewerbe*innen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Wie deutsche Bewerber*innen
Ausnahme: für die Master-Studiengänge Photonics, Chemical Engineering und Materials Science and Engineering am 01.02. - 31.05.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- gültiger Studienvertrag mit einer kooperierenden Institution (z. B. ein Unternehmen)
Vorpraktikum 4 Wochen
Sprachkenntnisse
- Schwerpunkte:
- Abfall- und Recyclingwirtschaft, Abwassertechnik, Angewandte Biologie, Angewandte Chemie, Biomasse, Immissionsschutz, Regenerative Energien, Stadthydrologie und Gewässerschutz, Verfahrenstechnik, Wasserversorgung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wie deutsche Bewerbe*innen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Wie deutsche Bewerber*innen
Ausnahme: für die Master-Studiengänge Photonics, Chemical Engineering und Materials Science and Engineering am 01.02. - 31.05.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite