Pflege
- Studienfeld(er): Humanmedizin, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Tel: 0431 210-0
Fax: 0431 210-1900
Zusätzlich zu den allgemeinen Voraussetzungen für die Einschreibung setzt die Zulassung zum
Bachelor‐Studiengang Pflege einen gültigen Ausbildungsvertrag zur „Pflegefachfrau“ oder zum
„Pflegefachmann“ nach den Vorschriften des Pflegeberufegesetzes voraus.
- Schwerpunkte:
- Heilkundliche Aufgaben Atmung, Pflegepädagogik, Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und Schlaganfallpatienten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
16.03.2026 - 20.06.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Außerdem gilt folgendes: Weitere Studienmöglichkeiten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zusätzlich zu den allgemeinen Voraussetzungen für die Einschreibung setzt die Zulassung zum
Bachelor‐Studiengang Pflege einen gültigen Ausbildungsvertrag zur „Pflegefachfrau“ oder zum
„Pflegefachmann“ nach den Vorschriften des Pflegeberufegesetzes voraus.
- Schwerpunkte:
- Heilkundliche Aufgaben Atmung, Pflegepädagogik, Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und Schlaganfallpatienten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
16.03.2026 - 20.06.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Bachelor‐Studiengang Pflege einen gültigen Ausbildungsvertrag zur „Pflegefachfrau“ oder zum
„Pflegefachmann“ nach den Vorschriften des Pflegeberufegesetzes voraus.
Studienort:
Bildungszentrum
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
Friesenstraße 11
24534 Neumünster
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Weitere Studienmöglichkeiten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Thomas Wolf
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite