Data Science für Agrarwirtschaft
- Studienfeld(er): Agrarwissenschaft, Bioinformatik, Künstliche Intelligenz
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Baarstraße 6
58636 Iserlohn
Tel: 02371 566-538
Fax: 02371 566-289
Ein Vorpraktikum von 12 Wochen ist vorgeschrieben, von dem mindestens 6 Wochen vor Studienbeginn abgeleistet werden müssen. Das Vorpraktikum ist in einem fachlich einschlägigen Unternehmen oder einer fachlich einschlägigen Organisation ableistbar.
- Schwerpunkte:
- Agrarwissenschaften, Bioinformatik, Data Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Nutztierwissenschaften, Smart Farming
- Nächste Vorlesungszeit:
-
28.09.2026 - 12.02.2027Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein Vorpraktikum von 12 Wochen ist vorgeschrieben, von dem mindestens 6 Wochen vor Studienbeginn abgeleistet werden müssen. Das Vorpraktikum ist in einem fachlich einschlägigen Unternehmen oder einer fachlich einschlägigen Organisation ableistbar.
- Schwerpunkte:
- Agrarwissenschaften, Bioinformatik, Data Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Nutztierwissenschaften, Smart Farming
- Nächste Vorlesungszeit:
-
28.09.2026 - 12.02.2027Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.03.2026 - 15.07.2026
Aufbauend auf den Bachelor-Studiengang Data Science für Agrarwirtschaft kann konsekutiv der Masterstudiengang Agrarwirtschaft oder Digitale Technologien M.Eng. studiert werden.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite