Angewandte Theologie
- Studienfeld(er): Katholische Religionspädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Wörthstraße 10
50668 Köln
Tel: 0221 7757-601
Fax: 0221 7757-631
- Schwerpunkte:
- kirchlich-religiöse Bildung, Pastoraler Dienst, schulischer Religionsunterricht
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.07.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.07.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Außerdem gilt folgendes: Die katho bietet auch Bewerber_innen ohne Fach-/Hochschulreife die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben, wenn sie eine berufliche Bildung durchlaufen haben. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat: studienbuero.paderborn@katho-nrw.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- kirchlich-religiöse Bildung, Pastoraler Dienst, schulischer Religionsunterricht
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.07.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 31.07.2026Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
- den christlichen Glauben tiefer zu verstehen und verantwortungsvoll zu vermitteln,
- Menschen in unterschiedlichen persönlichen Situationen und Lebenslagen Hilfen zu einem sinnerfüllten Leben zu geben,
- in Eigenständigkeit ihnen übertragene pastorale oder religionspädagogische Aufgaben wahrzunehmen.
Der Studiengang wird auch als Fernstudium angeboten; hier können die Studieninhalte auf einen größeren Gesamtzeitraum (3 bis 6 Jahre) verteilt werden.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Die katho bietet auch Bewerber_innen ohne Fach-/Hochschulreife die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben, wenn sie eine berufliche Bildung durchlaufen haben. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat: studienbuero.paderborn@katho-nrw.de
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite