Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Mathematik

Bachelor of Science
Köln
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Sachgebiet(e): Mathematik
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Köln
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Der Studiengang im Ranking
Finde heraus, wie der Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Tel: 0221 470-0
Fax: 0221 470-5151
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mathematik studiere?

Beim Studiengang Mathematik an der Universität zu Köln handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mathematik.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Mathematik angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Köln angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Mathematik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mathematik zu studieren?

Für das Studium des Fachs Mathematik gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
09.10.2023 - 02.02.2024
Semesterzeit: 01.10. - 31.03.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, Terminplan: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/master/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte

Sommersemester
Vorlesungszeit:
03.04.2023 - 14.07.2023
Semesterzeit: 01.04. - 30.09.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, siehe Terminplan ab November: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
International Studierende aus der Europäischen Union:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Mathematik ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Universität zu Köln ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Mathematik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Details siehe Webseite

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
09.10.2023 - 02.02.2024
Semesterzeit: 01.10. - 31.03.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, Terminplan: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.07.2024
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.09.2024
Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/master/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.07.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte

Sommersemester
Vorlesungszeit:
03.04.2023 - 14.07.2023
Semesterzeit: 01.04. - 30.09.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, siehe Terminplan ab November: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
International Studierende aus der Europäischen Union:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.01.2024
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
Hochschulwechsler:
Bis 15.03.2024
https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Bis 15.01.2024
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag (Bemerkung):
Es gibt einen Semesterbeitrag, der u.a. ein NRWweites ÖPNV-Ticket beinhaltet (keine Studiengebühr).
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Probestudium
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Anmerkung:
Details siehe Webseite
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2021).

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
2200
Quelle: Statistisches Bundesamt
Rankingergebnisse für den Standort Köln
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2021).

Wissenschaftsbezug

Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Wissenschaftler:in   F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Wissenschaftler:innen?
Promotionen pro Professor:in   F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Mathematik
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen