Bauingenieurwesen
- Studienfeld(er): Bauingenieurwesen, Wasserbau
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331 939-0
Fax: 05331 939-14624
- Schwerpunkte:
- Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser- und Tiefbau
- Nächste Vorlesungszeit:
-
02.03.2026 - 10.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Außerdem gilt folgendes: Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser- und Tiefbau
- Nächste Vorlesungszeit:
-
02.03.2026 - 10.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Es ist möglich innerhalb dieses Studienganges einen INTERNATIONALEN DOPPELABSCHLUSS zu erwerben (Das Programm ruht derzeit). In diesem Fall ist als Vertiefungsrichtung ausschließlich "Wasserwirtschaft und Wärmetechnik" möglich. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie durch die Fachstudienberatung.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite