Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Heilpädagogik

Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Heilpädagogik
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend, Teilzeitstudium
  • Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences
Bethelweg 8
33617 Bielefeld
Tel: 0521 144-2700
Fax: 0521 144-3032
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
Studierende in Stade Studierende in Stade
Duales Studium: Praxiserfahrung und beste Übernahmechancen

Dich erwarten interessante duale Studiengänge mit Perspektive! Der Landkreis Stade bietet dir bereits während des Studiums eine attraktive Vergütung und viele Benefits.

  • Soziale Arbeit (DIPLOMA Hochschule)
  • Bauingenieurwesen (hochschule 21)
  • Ingenieurwesen Gebäudetechnik (hochschule 21)
Weitere Infos
FAQ zu Heilpädagogik
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Heilpädagogik studiere?
Beim Studiengang Heilpädagogik an der Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Heilpädagogik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Heilpädagogik angeboten?
Das Studium wird als duales Studium, duales Studium, berufsintegrierend und als Teilzeitstudium in Bielefeld angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bielefeld angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Heilpädagogik unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Heilpädagogik zu studieren?
Für das Studium des Fachs Heilpädagogik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Heilpädagog/in, zum/r Heilerziehungspfleger/in oder im Bereich Sozialpädagogik (Erzieher/in) oder vergleichbare Berufs- oder Studienabschlüsse
- eine aktuelle berufliche Tätigkeit in einem sonderpädagogischen oder heilpädagogischen Bereich oder eine vergleichbare, einschlägige praktische Tätigkeit im Bereich der Sozial- und Gesundheitsfürsorge während des Studiums, die dem Studienzweck entspricht
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Heilpädagogik sind:
Schwerpunkte:
a) Teilhabemanagement und Teilhabeberatung, b) Case Management, c) Heilpädagogische Diagnostik und ICF, d) Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse, insbesondere inklusive Kinder- und Jugendhilfe, e) Internationale Konzepte, f) Sozialrecht, g) Ethik, h) Neurophysiologische und medizinische Grundlagen, i) Systemische Beratung und Mentoring, j) Operatives Führen, Personalführung und BWL
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
01.10.2026 - 31.03.2027
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Heilpädagogik ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Heilpädagogik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Heilpädagog/in, zum/r Heilerziehungspfleger/in oder im Bereich Sozialpädagogik (Erzieher/in) oder vergleichbare Berufs- oder Studienabschlüsse
- eine aktuelle berufliche Tätigkeit in einem sonderpädagogischen oder heilpädagogischen Bereich oder eine vergleichbare, einschlägige praktische Tätigkeit im Bereich der Sozial- und Gesundheitsfürsorge während des Studiums, die dem Studienzweck entspricht
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
a) Teilhabemanagement und Teilhabeberatung, b) Case Management, c) Heilpädagogische Diagnostik und ICF, d) Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse, insbesondere inklusive Kinder- und Jugendhilfe, e) Internationale Konzepte, f) Sozialrecht, g) Ethik, h) Neurophysiologische und medizinische Grundlagen, i) Systemische Beratung und Mentoring, j) Operatives Führen, Personalführung und BWL
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
01.10.2026 - 31.03.2027
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
450.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Zusätzlich erhebt der AStA Sozialgebühren von z. Zt. 1,65 € pro Monat,
Prüfungsgebühren oder Einschreibegebühren fallen nicht an.
Anmerkung:
Eine Verkürzung auf 5 Hochschulsemester ist für Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Heilpädagogik möglich.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.