Studiengangsprofil
Angewandtes Management
Bachelor of Arts (B.A.)
Ludwigshafen
Dein SIT-Match
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Standort(e): Ludwigshafen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621 5203-0
Fax: 0621 5203-200
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621 5203-0
Fax: 0621 5203-200
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!


.png?1756389305)
Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides!
Du stehst gerade vor der Entscheidung, ob Du studieren oder eine Ausbildung starten wirst? Du kannst auch beides haben! Verbinde einfach Theorie und Praxis im Dualen Studium.
- Du studierst privat für 0 €
- Du brauchst keinen NC
- Wir unterstützen Dich bei der Praxispartnersuche
FAQ zu Angewandtes Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Angewandtes Management studiere?
Beim Studiengang Angewandtes Management an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Angewandtes Management angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, duales Studium, berufsintegrierend, duales Studium und als praxisintegrierend
in Ludwigshafen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Ludwigshafen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Angewandtes Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Angewandtes Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Angewandtes Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Ein Zeugnis, das zum Studium an der Hochschule berechtigt
FH-Reife oder Abitur
abgeschlossene Berufsausbildung mit gutem Ergebnis
Praxisphasen im Umfang von je 150 Stunden während des Studiums, die in Form von Werkstudierendentätigkeit, Praktika oder einer
studienrelevanten Berufstätigkeit während des Studiums im Umfang von mindestens 16 Stunden wöchentlich
Ein Zeugnis, das zum Studium an der Hochschule berechtigt
FH-Reife oder Abitur
abgeschlossene Berufsausbildung mit gutem Ergebnis
Praxisphasen im Umfang von je 150 Stunden während des Studiums, die in Form von Werkstudierendentätigkeit, Praktika oder einer
studienrelevanten Berufstätigkeit während des Studiums im Umfang von mindestens 16 Stunden wöchentlich
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Angewandtes Management sind:
- Schwerpunkte:
- Controlling, Management, Marketing, Personal- und Ausbildungswesen
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/informationen-fuer-studieninteressierte
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/informationen-fuer-studieninteressierte
Kann ich Angewandtes Management ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Angewandtes Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein Zeugnis, das zum Studium an der Hochschule berechtigt
FH-Reife oder Abitur
abgeschlossene Berufsausbildung mit gutem Ergebnis
Praxisphasen im Umfang von je 150 Stunden während des Studiums, die in Form von Werkstudierendentätigkeit, Praktika oder einer
studienrelevanten Berufstätigkeit während des Studiums im Umfang von mindestens 16 Stunden wöchentlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Controlling, Management, Marketing, Personal- und Ausbildungswesen

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/informationen-fuer-studieninteressierte
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/informationen-fuer-studieninteressierte

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Sie haben vor einiger Zeit Ihre Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife erworben oder eine Berufsausbildung mit gutem Ergebnis abgeschlossen und möchten sich nun weiter qualifizieren?
Wir können Ihnen eine Möglichkeit bieten, wie Sie einen anerkannten vollwertigen Hochschulabschluss erwerben können,
wenn Sie mindestens 16 Stunden in einem studienrelevanten Bereich berufstätig sind.
Wir können Ihnen eine Möglichkeit bieten, wie Sie einen anerkannten vollwertigen Hochschulabschluss erwerben können,
wenn Sie mindestens 16 Stunden in einem studienrelevanten Bereich berufstätig sind.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte