Studiengangsprofil
Masterstudium Software Engineering
Short-Facts
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Informatik, Softwaretechnik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Innsbruck
- Trägerschaft: Ausländische Hochschulen
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Masterstudium Software Engineering
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Masterstudium Software Engineering studiere?
Beim Studiengang Masterstudium Software Engineering an der Universität Innsbruck handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Science
Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Informatik und Softwaretechnik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Form wird das Studium Masterstudium Software Engineering angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Innsbruck angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Innsbruck angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Wintersemester/Sommersemester.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Masterstudium Software Engineering zu studieren?
Für das Studium des Fachs Masterstudium Software Engineering gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium an einer Universität oder Fachhochschule sowie Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium an einer Universität oder Fachhochschule sowie Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Masterstudium Software Engineering sind:
- Schwerpunkte:
- Das Masterstudium Software Engineering vermittelt umfassende Methoden-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen für den Entwurf, die Analyse, die Implementation, Prüfung, Wartung und den Betrieb komplexer IT-Systeme, tiefgehende fachliche und wissenschaftliche Kenntnisse in ausgewählten Bereichen des Software Engineering, sowie die Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu wirken und eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen und Entwicklerteams einzunehmen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Wintersemester/Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium an einer Universität oder Fachhochschule sowie Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Das Masterstudium Software Engineering vermittelt umfassende Methoden-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen für den Entwurf, die Analyse, die Implementation, Prüfung, Wartung und den Betrieb komplexer IT-Systeme, tiefgehende fachliche und wissenschaftliche Kenntnisse in ausgewählten Bereichen des Software Engineering, sowie die Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu wirken und eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen und Entwicklerteams einzunehmen.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Anmerkung:
Informationen für Studieninteressierte:
https://www.uibk.ac.at/studium
https://www.uibk.ac.at/studium
Schlagworte