Urban Agglomerations
- Abschluss: Master
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Frankfurt am Main

Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Beim Studiengang Urban Agglomerations an der Frankfurt University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Frankfurt am Main angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Frankfurt am Main.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Urban Agglomerations hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Urban Agglomerations gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Admission restrictions:
-First degree conforming to EU first degree standards, awarded by a higher education institution in architecture, civil engineering, urban and regional planning, landscape and environmental planning, facility management, surveying, real estate, geo-informatics, urban geography or other planning-related disciplines.
-Professional experience of at least one year;
-English language ability (TOEFL 213 or IELTS 6 or Cambridge First Certificate (A) or equivalent test at B2 level);
-Curriculum vitae;
-Letter of motivation;
-Portfolio of max. 10 pages presenting study and practice project;
-Letter of recommendation
Applications can be submitted via the following online platform: www.kompetenzcampus.de/en/application-urban-agglomerations
The application for Urban Agglomerations is subject to an application fee of 100 EUR..
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bis 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Admission restrictions:
-First degree conforming to EU first degree standards, awarded by a higher education institution in architecture, civil engineering, urban and regional planning, landscape and environmental planning, facility management, surveying, real estate, geo-informatics, urban geography or other planning-related disciplines.
-Professional experience of at least one year;
-English language ability (TOEFL 213 or IELTS 6 or Cambridge First Certificate (A) or equivalent test at B2 level);
-Curriculum vitae;
-Letter of motivation;
-Portfolio of max. 10 pages presenting study and practice project;
-Letter of recommendation
Applications can be submitted via the following online platform: www.kompetenzcampus.de/en/application-urban-agglomerations
The application for Urban Agglomerations is subject to an application fee of 100 EUR.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über uni-assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bis 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
10.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
laut Website der Hochschule
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 12000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Fees for enrollment for the winter semester 2023/24:
12.000 EUR tuition fee for the whole study program (payment in 4 instalments possible)
Fee for retaking examinations:
300 EUR for each retake of the examination
Fee for retaking the Master's thesis examination:
1.500 EUR for each retake of the examination
The primary aim of the course is to prepare students to approach and solve complex urban problems in interdisciplinary teams as well as to prepare them to be responsible decision-makers in their future tasks in both developed and developing countries.
Due to the program´s international and interdisciplinary focus which targets a diverse group of applicants from a variety of technical disciplines, it is not a classical urban planning course. It is therefore not listed under the Chamber of Architects and Town Planners of Hesse and does not entail an eligibility for membership in this Chamber.
