Soziale Arbeit
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Soziale Arbeit, Sozialpsychologie, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg
Tel: 0761 47812-290
Beim Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelische Hochschule Freiburg, staatlich anerkannte Hochschule der Evangelischen Landeskirche in Baden handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Soziale Arbeit, Sozialpsychologie, Soziologie, Sozialwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Freiburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Freiburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Der Studiengang Soziale Arbeit unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Soziale Arbeit gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Auswahl orientiert sich zu 10% an der schulischen Abschlussnote, zu 70% an Note des ersten Abschlusses in Sozialer Arbeit (überdurchschnittlich) und zu 20% an der Note der Abschlussarbeit; Grundkompetenzen in wissenschaftlichem Arbeiten, in quantitativer und qualitativer Forschung werden vorausgesetzt.
Themenschwerpunkte im Studienfach Soziale Arbeit sind:
- Schwerpunkte:
- Konzeptionelle Entwicklung im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialarbeitswissenschaftliches Forschen, Soziales neu denken
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
Die Bachelor-Studiengänge starten nur zum Wintersemester.
Fristen: Bachelor Soziale Arbeit und Bachelor Pädagogik der Kindheit: 15.07.
Bachelor Religionspädagogik: 15.08.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
alle Master-Studiengänge siehe www.eh-freiburg.de
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Auswahl orientiert sich zu 10% an der schulischen Abschlussnote, zu 70% an Note des ersten Abschlusses in Sozialer Arbeit (überdurchschnittlich) und zu 20% an der Note der Abschlussarbeit; Grundkompetenzen in wissenschaftlichem Arbeiten, in quantitativer und qualitativer Forschung werden vorausgesetzt.

- Schwerpunkte:
- Konzeptionelle Entwicklung im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialarbeitswissenschaftliches Forschen, Soziales neu denken
- Studienanfänger:
-
Die Bachelor-Studiengänge starten nur zum Wintersemester.
Fristen: Bachelor Soziale Arbeit und Bachelor Pädagogik der Kindheit: 15.07.
Bachelor Religionspädagogik: 15.08.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
alle Master-Studiengänge siehe www.eh-freiburg.de
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
entfällt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
entfällt
- Studienbeitrag:
- 500.00 EUR / Semester

