- Studienfeld(er): Medizintechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Tel: 03641 2050
 
                
            Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Bachelor- oder Diplomabschluss, insbesondere in den Gebieten Medizintechnik bzw. Biomedizintechnik. Außerdem gehört zur erfolgreichen Zulassung ein positives Ergebnis beim internen Auswahlverfahren, in dem folgende Merkmale berücksichtigt werden:
- Die Gesamtnote des Bachelor- bzw. Diplomabschlusses
- Publikationen, Poster oder wissenschaftliche Vorträge
- Substanz und Überzeugungskraft des Motivationsschreibens
- Berufsausbildung und Berufserfahrung auf biomedizintechnischem Gebiet
- Fachspezifische Zusatzqualifikationen auf biomedizintechnischem Gebiet
- Empfehlungen der akademischen Gutachter
- Schwerpunkte:
- Biophysik, Biosignalverarbeitung, Embedded Digital Systems, Medizinelektronik, Medizinische Bildgebung, Medizinische Bildverarbeitung, Medizinische Messtechnik, Medizinische Physik, Verfahren in Diagnostik und Therapie
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                12.10.2026 - 06.02.2027
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                15.05.2026 - 15.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                15.05.2026 - 15.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
 
 Bachelor- oder Diplomabschluss, insbesondere in den Gebieten Medizintechnik bzw. Biomedizintechnik. Außerdem gehört zur erfolgreichen Zulassung ein positives Ergebnis beim internen Auswahlverfahren, in dem folgende Merkmale berücksichtigt werden:
 
 - Die Gesamtnote des Bachelor- bzw. Diplomabschlusses
 - Publikationen, Poster oder wissenschaftliche Vorträge
 - Substanz und Überzeugungskraft des Motivationsschreibens
 - Berufsausbildung und Berufserfahrung auf biomedizintechnischem Gebiet
 - Fachspezifische Zusatzqualifikationen auf biomedizintechnischem Gebiet
 - Empfehlungen der akademischen Gutachter
 
                
            - Schwerpunkte:
- Biophysik, Biosignalverarbeitung, Embedded Digital Systems, Medizinelektronik, Medizinische Bildgebung, Medizinische Bildverarbeitung, Medizinische Messtechnik, Medizinische Physik, Verfahren in Diagnostik und Therapie
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                12.10.2026 - 06.02.2027
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                15.05.2026 - 15.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                15.05.2026 - 15.09.2026If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
 
                
            Um Sie frühzeitig auf die Anforderungen moderner technologieorientierter Unternehmen und Forschungseinrichtungen vorzubereiten, beinhaltet die Forschungsorientierung des Studiengangs eine sich über drei Semester erstreckende Projektarbeitsphase. Sie bearbeiten während dieser Zeit eigene Projekte in Zusammenarbeit mit Firmen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen. Auch im Rahmen einiger Lehrveranstaltungen können Sie in den Berufsalltag verschiedener Institutionen wie dem Universitätsklinikum Einblick erhalten.
 
                
             
             
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
             
                            