- Studienfeld(er): Fahrzeugtechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel: 0221 8275-0
Fax: 0221 8275-3131
Abschluss eines Hochschulstudiums im Studiengang Fahrzeugtechnik oder eines anderen einschlägigen Studiengangs mit dem Abschlussgrad „Bachelor of Engineering“ und einer Gesamtnote von mind. "gut" (2,5).
Ein Studiengang ist einschlägig, wenn er Kenntnisse aus dem Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften im Umfang von mindestens 110 ECTS-Punkten und darin enthalten fahrzeugtechnische Kenntnisse aus Modulen im Umfang von zusammen mindestens 30 ECTS-Punkte vermittelt.
Bewerber*innen mit einem Studienabschluss mit weniger als 210 Leistungspunkten nach ECTS können unter Auflagen zugelassen werden.
Voraussetzung für den Zugang zum Studium sind gute englische Sprachkenntnisse, die in einem Einstufungstest nachgewiesen werden müssen. Je nach dem Ergebnis dieses Tests hat die oder der Studierende keinen, einen ein- oder einen zweisemestrigen Sprachkurs zu absolvieren, die von der Fakultät mit entsprechenden Qualifikationsniveaus angeboten werden.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 31.12.2025Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines Hochschulstudiums im Studiengang Fahrzeugtechnik oder eines anderen einschlägigen Studiengangs mit dem Abschlussgrad „Bachelor of Engineering“ und einer Gesamtnote von mind. "gut" (2,5).
Ein Studiengang ist einschlägig, wenn er Kenntnisse aus dem Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften im Umfang von mindestens 110 ECTS-Punkten und darin enthalten fahrzeugtechnische Kenntnisse aus Modulen im Umfang von zusammen mindestens 30 ECTS-Punkte vermittelt.
Bewerber*innen mit einem Studienabschluss mit weniger als 210 Leistungspunkten nach ECTS können unter Auflagen zugelassen werden.
Voraussetzung für den Zugang zum Studium sind gute englische Sprachkenntnisse, die in einem Einstufungstest nachgewiesen werden müssen. Je nach dem Ergebnis dieses Tests hat die oder der Studierende keinen, einen ein- oder einen zweisemestrigen Sprachkurs zu absolvieren, die von der Fakultät mit entsprechenden Qualifikationsniveaus angeboten werden.
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 31.12.2025Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
Das Studium kann auch im Wintersemester begonnen werden. Es ist dann zunächst das zweite Semester und anschließend das erste Semester gemäß Studienplan zu absolvieren.