- Studienfeld(er): Verfahrenstechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel: 0221 8275-0
Fax: 0221 8275-3131
Zugangsvoraussetzung ist ein anerkannter erster Hochschulabschluss in einem Studiengang in Rettungsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten (CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und einer Gesamtnote 2,5 oder besser. Die Entscheidung über die Einschlägigkeit trifft der Prüfungsausschuss.
Interessenten, die ihr einschlägiges Studium noch nicht abgeschlossen haben, können am Auswahlverfahren teilnehmen, wenn sie zum Bewerbungszeitpunkt nachweisen, dass
- nicht mehr als 30 CP zur Erlangung ihres Abschlusses fehlen
- eine vorläufige Durchschnittsnote von 2,5 vorliegt
- die Anmeldung zur Abschlussarbeit erfolgt ist.
Die Einschreibung erfolgt dann mit der Auflage, dass der erfolgreiche Abschluss bis zum 2. Semester nachgewiesen wird.
- Schwerpunkte:
- Brandschutzingenieurwesen, Rettungsingenieurwesen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsvoraussetzung ist ein anerkannter erster Hochschulabschluss in einem Studiengang in Rettungsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten (CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und einer Gesamtnote 2,5 oder besser. Die Entscheidung über die Einschlägigkeit trifft der Prüfungsausschuss.
Interessenten, die ihr einschlägiges Studium noch nicht abgeschlossen haben, können am Auswahlverfahren teilnehmen, wenn sie zum Bewerbungszeitpunkt nachweisen, dass
- nicht mehr als 30 CP zur Erlangung ihres Abschlusses fehlen
- eine vorläufige Durchschnittsnote von 2,5 vorliegt
- die Anmeldung zur Abschlussarbeit erfolgt ist.
Die Einschreibung erfolgt dann mit der Auflage, dass der erfolgreiche Abschluss bis zum 2. Semester nachgewiesen wird.
- Schwerpunkte:
- Brandschutzingenieurwesen, Rettungsingenieurwesen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php