Geowissenschaften
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Geowissenschaften
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Erlangen

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
Tel: 09131 85-0
Fax: 09131 85-22131
Beim Studiengang Geowissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Geowissenschaften.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Erlangen angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Erlangen angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Geowissenschaften hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Geowissenschaften gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Fachspezifischer Abschluss im Fach Geowissenschaften, Geologie, Mineralogie und Paläontologie oder fachverwandter Abschluss mit mindestens 120 ECTS-Punkten geowissenschaftlichem Anteil.\nDie Durchschnittsnote des Bachelors soll 2,5 oder besser betragen.\nBewerber mit Durchschnittsnoten von 2,51 bis 3,5 absolvieren ein Auswahlgespräch.\nDas Qualifikationsfeststellungsverfahren kann zum nächsten Termin einmal wiederholt werden.
Themenschwerpunkte im Studienfach Geowissenschaften sind:
- Schwerpunkte:
- Angewandte Geologie, Angewandte Mineralogie, Angewandte Sedimentologie - Georessourcen, Climate and Earth Systems, Palaeobiology - Paleoenvironments, Petrologie - Geodynamik - Georessourcen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
ca. Ende April bis Ende September, vereinzelt auch andere Fristen möglich
- Hochschulwechsler:
-
ca. Ende April bis Ende September, vereinzelt auch andere Fristen möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- Studienanfänger:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- Hochschulwechsler:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zu einem Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
ca. Dezember bis Ende März, vereinzelt auch andere Fristen möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zu einem Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Fachspezifischer Abschluss im Fach Geowissenschaften, Geologie, Mineralogie und Paläontologie oder fachverwandter Abschluss mit mindestens 120 ECTS-Punkten geowissenschaftlichem Anteil.
Die Durchschnittsnote des Bachelors soll 2,5 oder besser betragen.
Bewerber mit Durchschnittsnoten von 2,51 bis 3,5 absolvieren ein Auswahlgespräch.
Das Qualifikationsfeststellungsverfahren kann zum nächsten Termin einmal wiederholt werden.

- Schwerpunkte:
- Angewandte Geologie, Angewandte Mineralogie, Angewandte Sedimentologie - Georessourcen, Climate and Earth Systems, Palaeobiology - Paleoenvironments, Petrologie - Geodynamik - Georessourcen
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
ca. Ende April bis Ende September, vereinzelt auch andere Fristen möglich
- Hochschulwechsler:
-
ca. Ende April bis Ende September, vereinzelt auch andere Fristen möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- Studienanfänger:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- Hochschulwechsler:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Ende April bis spätestens 15. Juli eines Jahres
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zu einem Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
ca. Dezember bis Ende März, vereinzelt auch andere Fristen möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zu einem Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
ca. Dezember bis spätestens 15. Januar eines Jahres
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: www.master.fau.de

Die wählbare Nebenstudienrichtung 'Climate and Earth Systems' wird auch auf Englisch studiert.

