"Ich wohne in Nürnberg und bin ab und zu nach Erlangen gependelt. Fahrtzeit mit Öffis von Tür zu Tür ca. 1h. Aufgrund von der Corona-Pandemie hielt sich das jedoch in Grenzen, da ganz viel online abgehalten wurde."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Erlangen ist eine Studentenstadt und ist auch nach diesen ausgerichtet. Man findet eigentlich immer einen entspannten Ort."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In der Freizeit gibt es viele Möglichkeiten Sport zu treiben, zu feiern oder in der Innenstadt etwas zu unternehmen. Die Wege Uni/Innenstadt/Sport sind im Allgemeinen sehr kurz und mit dem Fahrrad kommt man überall hin.
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten einen Nebenjob zu finden."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Typische Studenten Stadt. Jung und dynamisch. Viele schöne Kneipen, die Erlanger Bergkirchweih, für die es auch extra einen Vorlesungsfreien Tag an der Uni gibt. Und mit dem Rad ist sowieso alles perfekt zu erreichen. Ins grüne (Wiesengrund) ist es auch nicht weit, wo man auch mal in den Fluss hüpfen kann."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Erlangen ist eine Studierenden- und Fahrradstadt, klein aber fein und für jeden etwas dabei. Wer ein bisschen mehr Großstadtflair möchte, pendelt oder zieht nach Nürnberg."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"In Erlangen gibt es viele Hochschulvereine in welchen sie Studierende vernetzten können."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"In Erlangen trifft man sehr viele Studenten an. Es ist geeignet für Menschen, die eine Stadt haben wollen, in der man sich sicher fühlt und alles in 15 Minuten Fahrradweg erreicht. Es ist nicht für Menschen geeignet, die sich eine riesige Auswahl an Ausgehmöglichkeiten und Bars/ Restaurants wünscht. Besonders als Mädchen kann man sich in Erlangen sicher fühlen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Der Hochschulesport ist spitze! Im Moment gehe ich für 12 € dieses ganze Semester wöchentlich schwimmen. Es gibt wahnsinnig viele Gruppen: Debattierclub, Ingenieur ohne Grenzen, FSIn, Sport, ..... Toll sind die FSI Veranstaltungen wie die Techfac-Goes-Downtown Party, das Laufgelage, die Feuerzangenbowle, ..."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Groß, fortschrittlich und technisch modern."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Erlangen ist ein kleiner Studienort mit viel Medizin durch das Uniklinikum und viel Technik durch die Uni und Siemens. Die Jobsituation für Studierende ist überragend, von Siemens gezogen, gibt es sehr viele Werkstudenten Stellen die sehr gut bezahlt sind, aber auch HiWi Stellen sind genügend vorhanden. Man erreicht alles in Erlangen per Rad. Große Clubs gibt es nicht aber wer sich in den diversen Bars wohl fühlt und kein Problem jeden Abend hat bekannte Gesichtern zu sehen ist hier sehr gut Aufgehoben. Die Wohnungspreise sind doch hoch, aber mit dem richtigen Nebenjob doch noch in Ordnung."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"kurze Wege, großer Campus, große Sportanlage, kleine Stadt. Unspektakulär, aber Studentenstadt, alles da, was man braucht, in Nürnberg ist man in 20min"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Erlange ist klein aber fein. Die Stadt wirkt ein wenig "snobby" zu Beginn und es fehlt ein wenig Charakter in der Stadt. Aber mit der Zeit wird die Stadt immer charmanter und vertrauter. Man kann alles easy mit dem Fahrrad erreichen, ist innerhalb von 10 MInuten irgendwo wo es grün ist und Erlangen ist wie ein Dorf: ist man eine längere Zeit hier trifft man immer wieder Leute auf der Straße- man grüßt sich, bleibt kurz auf einen Plausch oder gesellt sich bei Kaffee oder Bier einfach dazu. :) Feiern gehen kann man natürlich auch! Keine Sorge ;)"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Viele junge Leute, ausgeprägte Studierendencommunity!"
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Eine schöne Stadt mit vielen Studenten wo man gut Anschluss finden kann."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Durch den Ansatz, das ich Berufsbegleitend Studiere und das die Vorlesungen Online, mit außnahmen der Präsenszwochenenden pro Modul, stattfinden kann ich das garnicht direkt sagen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Erlangen liegt zwischen Klein- und Großstadt und bietet damit zum einen ein angenehmes Studienumfeld, weil der Studiengang zwar groß genug ist, um Menschen aus dem Weg zu gehen, aber klein genug, dass man viele Menschen im eigenen Studium kennt und dadurch gut Anschluss finden kann. Es gibt eine sehr gute Fahrradinfrastruktur, mit der man eigentlich alles in der Stadt gut erreichen kann. Freizeitmöglichkeiten und Party gibt es mehr und bessere in Nürnberg, was aber auch nur 20 Minuten mit dem Regio entfernt ist."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren gut geeignet, weil jeder Campus und jeder Stadtteil gut mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV erreichbar ist. Gerade die Grünflächen und Wälder am Stadtrand heben die Lebensqualität deutlich. Die Fahrradwege sind in den meisten Fällen gut ausgebaut.
In der Freizeit hat man ein großes Sportangebot durch die Uni oder in der Natur (Klettern, Wandern, Biken,...), aber auch Soziales wie Theater-AGs werden angeboten.
Natürlich gibt es auch Möglichkeiten zum Feiern in Bars, Clubs oder bei diversen Festen."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Sehr lebendig, viele junge Leute, trotzdem klein und gemütlich."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Industrieller Hotspot und Hochschulforschung der Superlative. Hier gibt es viele sehr große Unternehmen die einem Ingenieur nur allzu gerne einen gut bezahlten Werkstudentenvertrag anbieten. Die Mieten sind etwas arg hoch aber ich mag, dass Erlangen groß genug ist sodass man auf nichts verzichten muss aber auch klein genug ist um mal still ein Buch im Wald neben den Wildpferden lesen zu können :)"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Man kann viel in Erlangen unternehmen. Von Sport-, über Kulturangebote und Studentenfeiern ist alles mit dabei."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"In Erlangen und Nürnberg gibt es viele junge Leute von denen studieren und viele Bars, aber auch nette Plätze (wie z.B. den Schlossgarten in Erlangen) an denen man entspannen kann."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"In Erlangen ist alles für mich fußläufig zu erreichen. Leider sind die Lehrveranstaltungen über die Stadt verteilt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Es ist super zum studieren hier. Die Stadt ist ruhig, man kann aber auch sein Spaß haben. Es gibt super viele Orte zum Lernen und nach etwas Zeit kennt man seine Leute, wenn man rausgeht. Im Fitnessstudio, Sportverein, Mensa, Bibliothek, Praktika, Labore, Vorlesungen, Bars, soziale Treffpunkte, Wohnheime, Restaurants, Parks."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Viel gemeinsames Abhängen in Form von sich im Park treffen, zusammen Sport machen, usw."
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Erlangen ist sehr studentisch, es gibt sehr viele Freizeitaktivitäten mit studentischem Umfeld."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Erlangen ist eine kleine gemütliche Studistadt, in der man besonders gut alles mit dem Rad erreichen kann. Es gibt für den Sommer schöne Grünflächen, um die Sonne am Tag und ein Bierchen am Abend zu genießen, und jedes Semester ein paar coole Studiveranstaltungen wie das Laufgelage."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Erlangen ist eine wirklich schöne studentenfreundliche Stadt, die viel bietet, auch mit der Nähe zu Nürnberg und der fränkischen Schweiz. Obwohl Erlangen verhältnismäßig klein ist, fehlt es einem an nichts."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Erlangen ist eine gute Stadt für Studenten denn viele Veranstaltungen von der Uni organisiert werden. Erlangen ist eine Stadt mit vielen Studenten und obwohl es klein ist kann man vieles unternehmen. Die Stadt ist auch gut zu anderen verbunden z.B Nürnberg, Fürth, Bamberg, usw."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Erlangen ist eine klassische Fahrradstadt. Mit dem Rad sind die Wege zwischen Unistandort, Sport im Freien, Kulturangeboten und Kneipen gar nicht weit."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Erlangen ist eine schöne Stadt mit vielen Freizeitangeboten, Bars, Clubs usw."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist eine absolute Fahrradstadt und Kneipen und Clubs gibt es auch genug."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Erlangen ist eine gute Stadt fürs Studium, aber relativ klein"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist definitiv eine Stadt, die zwar groß ist, aber trotzdem durch die viele Natur nicht wie eine typische Großstadt wirkt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Erlangen ist sehr schön, nur leider unbezahlbar. Die S-Bahn Verbindung ist eher unzuverlässig."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist eine schöne Studentenstadt, sehr familiär so dass sich die Studenten untereinander kennen. Es gibt viele Kulturangebote und Bars. Auch lässt sich alles mit dem Fahrrad erreichen."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Sehr grün, gut zum Fahrradfahren, viele günstige Sportangebote, gute Mensa, gute Biergärten, alles sehr nah."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist gut zum Studieren geeignet, weil es eine kleine Stadt mit exzellenter Fahrradinfrastruktur ist, sodass man überall in kurzer Zeit hin kann. Ich kenne viele Studis die Bouldern gehe, Schwimmen gehen, Spieleabende machen, Wandern gehen, manche sogar Ski-Fahren (wobei man da bis zu den Alpen schon etwas weiter fährt)"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Erlangen ist eine schöne Studentenstadt, in der man besonders im Sommer viel Zeit im Schlosspark mit Pizza und einem Cocktail verbringen kann. Außerdem gibt es extra freie Unitage während der Bergkirchweih ;)."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum studieren geeignet, da es hier viele Studenten Geist und auch die Nähe zu Nürnberg ist sehr schön"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es gibt alles, was ein Studi-Herz begehrt. Kneipen, Campus, Feiern, Natur"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil es viele Studenten*Innen gibt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Sehr angenehme Stadt für Studenten. Viele Freizeitaktivitäten und Bars."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist wie gemacht für Studierende, es gibt eine sehr guten Nahverkehr, welcher in der Innenstadt sogar komplett kostenlos ist (ab 2024). Für den die Stadt zu klein ist, man kommt über mehrere Wege ganz leicht nach Fürth und Nürnberg. Preislich orientiert sich vieles an das Budget eines Studierenden."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Das Studium ist außerhalb der Innenstadt zentriert und deshalb wenig direkt in der Stadt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Erlangen ist perfekt. Es ist nicht zu groß so dass man ewig überall hin fährt aber auch nicht zu klein dass nichts los wäre. Ganz im Gegenteil. Es ist immer irgendetwas los und es gibt viele Studierende. Und nach Nürnberg ist es auch nur eine 15 Minuten Fahrt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Für Studierende ist Erlangen eine sehr lebenswerte Stadt. Die Stadt liegt nah an der Natur (Fränkische Schweiz).
Die Stadt ist sehr Fahrradfreundlich. Alle Erledigungen des täglichen Bedrafs sind sehr gut mit dem Fahrrad zu erledigen.
Außerdem ist Erlangen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Ich wohne nicht sehr nah an meiner Uni, deswegen sehe ich immer nur die Bereiche, wo ich eben Veranstaltungen habe. Dennoch gefällt es mir dort, generell ist alles sauber, speziell die technische Fakultät ist direkt neben dem Wald, also sieht man immer Bäume und hat gute Luft."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist eine typische Studentenstadt und es gibt sehr viel zu erleben."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Erlangen ist eine nette Studentenstadt, in der man sich einfach sicher und wohl fühlen kann."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Erlangen ist die kleinste Großstadt in Bayern und hat durchaus einige schöne Plätze. Allen voran der Schlosspark, in dem man sich an schönen Tagen mit seinen Kommiliton*innen trifft und eine Runde spazieren gehen kann. Zudem bietet Erlangen mit seinen vielen Einkaufsläden in der Fußgängerzone und den Erlanger Arcaden (fast) alles, was man vor Ort braucht. Wer einmal was anderes sehen will, ist auch in relativ kurzer Zeit in Nürnberg, macht einen Ausflug nach Bamberg oder holt frische Luft im Tennenloher Forst, wo man mit bisschen Glück auch Wildpferde sehen kann."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Keine Kleinstadt und auch keine Stadt wie München. Ein Zwischending. Generell ist die Studentendichte hoch und damit auch die Dichte an Bars oder Clubs. Alles ist mehr oder weniger mit dem Fahrrad zu erreichen. In Erlangen kann man sich als Student wirklich wohl fühlen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Erlangen ist zum Studieren geeignet, da es sehr von den Studenten lebt und es unheimlich viele Angebote gibt, die man in der Freizeit machen kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Erlangen eine Kleinstadt mit angenehmer Atmosphäre zum Studieren.
Mein Lieblingsfakt ist, dass man in Erlangen, egal wohin man will (fast) immer maximal 15 Min mit dem Fahrrad braucht."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum studieren ideal, sie ist recht klein, bietet jedoch mehr als man braucht. Es gibt viele Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsläden. Es leben super viele Studierende dort und man kommt leicht in Kontakt mit anderen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Sehr studentenfreundlich"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Ich wohne nicht in meinem Hochschulort. Von den Studierenden, die dort leben, höre ich allerdings viel Gutes. Es gibt viele Gleichaltrige und Möglichkeiten günstig weg zu gehen oder zu essen. Außerdem ist alles öffentlich oder mit dem Fahrrad schnell erreichbar."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Erlangen ist eine absolute Studentenstadt. Es gibt jede denkbare Annehmlichkeit und wäre auch ein schöner Ort zum wohnen. Leider pendel ich mit dem Bus etwas weiter weg."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist optimal zum studieren."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Es gibt in der Stadt viele Möglichkeiten, die Zeit zu vertreiben, allerdings unternehmen wir (ich und Komilitonen) nicht so viel außerhalb des Studiums. Natürlich machen wir hin und wieder etwas, aber das Studium fordert schon sehr. An der FAU kommt es wohl sehr auf den Studiengang an, ob Hausaufgaben verpflichtend sind oder nicht, und andere haben somit mehr Freizeit.
Es gibt aber auch viele Angebote für Studenten, die von den Fachschaftsinitiativen (FSI) angeboten werden, wie Hörsaalkino/Spieleabende/Kneipenabende/...
Es ist auch die Bergkirchweih in Erlangen *sehr* beliebt, allerdings sehe ich mich da eher weniger."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Das Leben in Erlangen ist sehr studentisch. Eigentlich ist immer irgendwo irgendwas los."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist klein, aber man ist so schnell überall: Nürnberg ist mit dem Auto 14 Minuten entfernt. In Erlangen kann man alles mit dem Fahrrad erledigen. Es fehlt ein wenig an bars und Clubs aber dafür ist die Stadt einfach zu klein."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Ich habe mich in Erlangen nicht sehr wohl gefühlt, was aber vermutlich in einer anderen Stadt nicht anders gewesen wäre. Für die meisten Studierende ist es jedoch eine wundervolle, frische und fahhrradfreundliche Stadt, die sich darin sehr wohl fühlen. Man kann super abends weggehen (zum Feiern oder nur für das Feierabendbier (zum Beispiel das Bananenweizen im Kanapee)), Lasertag spielen gehen oder in der Orangerie auf den Klaviertasten klimpern. Der Stadtpark ist wunderschön."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Süße, eher kleine Stadt mit vielen Studenten"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil es sehr viele Studis gibt und es aber nicht zu groß und weitläufig ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Erlangen ist ein guter Ort zum studieren, da der ÖPNV relativ gut vorhanden ist und die Stadt alles was man braucht hat und dennoch relativ ruhig ist. Von Erlangen aus kommt man relativ leicht nach Nürnberg, aber auch ins Grüne wenn man mal eine Auszeit sucht."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Erlangen ist eine absolute Studentenstadt! Zwar mit ca. 100 000 Einwohnern nicht die größte Stadt aber man hat auf jeden Fall alles vor Ort was man brauch, sei es Shopping, Bars, Freizeitmöglichkeiten oder Sport. Nürnberg und Bamberg sind mit der S Bahn schnell zu erreichen und die Fränkische Schweiz eignet sich gut für einen Tagesausflug zum wandern. Es gibt viele Grünflächen in der Stadt und gerade im Sommer sind dort immer viele Studenten unterwegs. Auch an Studentischen Vereinigungen und Gruppen mangelt es nicht, da ist für jeden was dabei. Erlangen ist außerdem eine Fahrradstadt und man kommt überall problemlos (und mühelos, da keine Berge) mit dem Rad hin. Und noch eins: Was wäre Erlangen ohne seine Bergkirchweih unter den Kastanienbäumen am Burgberg! Ein absolutes Highlight jedes Jahr an Pfingsten."
Studierende/r im 7. Semester – 2022