Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Master)
Sport
Deutsche Sporthochschule Köln
Ein Angebot der Deutsche Sporthochschule Köln. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Master)
- Sachgebiet(e):
- Sport (Lehramt)
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Köln
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.dshs-koeln.de/studium/studieneinstieg/zugangsvoraussetzungen/lehramt/
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- kriteriengeleitetes Beobachten, Analysieren und Reflektieren von Sportunterricht / Komplexität unterrichtlicher Situationen, Unterricht in inklusiven Lernumgebungen / kulturelle und soziale Vielfalt, vertieftes pädagogisches Wissen / forschendes Lernen / ausdifferenziertes kritisches Bewusstsein von Schulsport / Sportwissenschaft, Sportwissenschaften, Anforderungsprofil Sportarten / Gestaltung von Lern- und Trainingsprozessen / bewegungstechnisches Können zur Demonstration von Grundelementen und -techniken der Sportarten und Bewegungsfelder, Entwicklungsstadien von Kindern und Jugendlichen / Konzepte zur Gestaltung und Organisation des Übens und Trainierens, Leitideen und aktuelle Fragen und Tendenzen der Schulsportentwicklung / Normen, Werte und Einstellungen im Sport im gesellschaftlichen Kontext, sicherheitsrelevante und rechtliche Rahmenbedingungen des Schulsports, Konzepte zur Gesundheitserziehung und -förderung im und durch Sport, diagnostische Verfahren zur Einschätzung von Trainingsbeanspruchungen und Anpassungsvorgängen, physiologischer Reaktionen auf Belastungen innerhalb der motorischen Hauptbeanspruchungsformen
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 11) oder das Gymnasium
- Alle Stufen, Schulformen
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.10.2020 - 12.02.2021
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 23.07.2021
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2020 - 15.03.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2020 - 15.03.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Das Zweitfach wird an einer Kooperationshochschule studiert (Universität zu Köln oder Universität Siegen).
Kontakt Hochschule
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
T.: 0221 4982-0
F.: 0221 4982-8330
Weitere Informationen / Services:
www.dshs-koeln.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.