Prozessmanagement & Ressourceneffizienz
- Abschluss: Master of Engineering
- Sachgebiet(e): Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Umweltmanagement, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend
- Standort(e): Landshut

Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Tel: 0871 506-0
Fax: 0871 506-506
Beim Studiengang Prozessmanagement & Ressourceneffizienz an der Hochschule Landshut - Hochschule für angewandte Wissenschaften handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Umweltmanagement, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Landshut angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Landshut angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Prozessmanagement & Ressourceneffizienz hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Prozessmanagement & Ressourceneffizienz gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
(1) Zugangsvoraussetzung ist ein Hochschulabschluss einer deutschen Hochschule in einem wirtschaftsingenieur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit in der Regel 210 ECTS-Punkten und der Gesamtbewertung befriedigend oder besser oder ein vergleichbarer, in- oder ausländischer Abschluss.\n(2) Eine weitere Zugangsvoraussetzung zum Studium ist der Nachweis einer mindestens einjährigen, einschlägigen, qualifizierten beruflichen Praxis mit wirtschaftsingenieur- und/ oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund nach Abschluss des Studiums; der Nachweis erfolgt in der Regel durch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis.
Themenschwerpunkte im Studienfach Prozessmanagement & Ressourceneffizienz sind:
- Schwerpunkte:
- Change Management, Wertanalyse und Investitionsbewertung, Energie- und Umwelttechnik, Fabrikplanung, Informations-, Kommunikations- und Messtechnik, Innovationsmanagement und Führungskompetenz, Logistik, Projektmanagement, Prozessmanagement, Supply Chain Management
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
05.10.2023 - 25.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 07.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- (1) Zugangsvoraussetzung ist ein Hochschulabschluss einer deutschen Hochschule in einem wirtschaftsingenieur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit in der Regel 210 ECTS-Punkten und der Gesamtbewertung befriedigend oder besser oder ein vergleichbarer, in- oder ausländischer Abschluss.
(2) Eine weitere Zugangsvoraussetzung zum Studium ist der Nachweis einer mindestens einjährigen, einschlägigen, qualifizierten beruflichen Praxis mit wirtschaftsingenieur- und/ oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund nach Abschluss des Studiums; der Nachweis erfolgt in der Regel durch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis.

- Schwerpunkte:
- Change Management, Wertanalyse und Investitionsbewertung, Energie- und Umwelttechnik, Fabrikplanung, Informations-, Kommunikations- und Messtechnik, Innovationsmanagement und Führungskompetenz, Logistik, Projektmanagement, Prozessmanagement, Supply Chain Management
- Vorlesungszeit:
-
05.10.2023 - 25.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 07.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Beachten Sie die Hinweise auf der Homepage www.haw-landshut.de / Bewerbung

- Studienbeitrag:
- 3695.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es werden 4 Semester in Rechnung gestellt.
- Lean Praktiker
- Six Sigma Green Belt