Short-Facts
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Informatik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Koblenz
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel: 0261 2870
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel: 0261 2870
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Web and Data Science

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Web and Data Science studiere?
Beim Studiengang Web and Data Science an der Universität Koblenz handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Informatik.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Web and Data Science angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Koblenz angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Koblenz angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Web and Data Science hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Web and Data Science zu studieren?
Für das Studium des Fachs Web and Data Science gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelorabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computervisualistik oder gleichwertige Abschlussprüfung mit der Note "gut" oder besser. Absolventen mit der Note "befriedigend" können zugelassen werden, wenn von einer positiven Studienprognose ausgegangen werden kann.
Studierende, die im Rahmen ihres Bachelorstudiums Informatik als Nebenfach (im Umfang von mind. 30%, ca. 60 ECTS) studiert haben, können ebenfalls zugelassen werden.
Bachelorabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computervisualistik oder gleichwertige Abschlussprüfung mit der Note "gut" oder besser. Absolventen mit der Note "befriedigend" können zugelassen werden, wenn von einer positiven Studienprognose ausgegangen werden kann.
Studierende, die im Rahmen ihres Bachelorstudiums Informatik als Nebenfach (im Umfang von mind. 30%, ca. 60 ECTS) studiert haben, können ebenfalls zugelassen werden.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Web and Data Science sind:
- Schwerpunkte:
- Network Theory, Online Consumer Behavior, Semantic Web, Social Web, Web Engineering, Web Science
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
27.10.2025 - 14.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerber*innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist.
Nähere Informationen
https://www.uni-koblenz.de/en/international-relations-office/incomings/degree-seeking-students/apply-now/application-via-uni-assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerber*innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist.
Nähere Informationen
https://www.uni-koblenz.de/en/international-relations-office/incomings/degree-seeking-students/apply-now/application-via-uni-assist
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computervisualistik oder gleichwertige Abschlussprüfung mit der Note "gut" oder besser. Absolventen mit der Note "befriedigend" können zugelassen werden, wenn von einer positiven Studienprognose ausgegangen werden kann.
Studierende, die im Rahmen ihres Bachelorstudiums Informatik als Nebenfach (im Umfang von mind. 30%, ca. 60 ECTS) studiert haben, können ebenfalls zugelassen werden.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Network Theory, Online Consumer Behavior, Semantic Web, Social Web, Web Engineering, Web Science

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
27.10.2025 - 14.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerber*innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist.
Nähere Informationen
https://www.uni-koblenz.de/en/international-relations-office/incomings/degree-seeking-students/apply-now/application-via-uni-assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerber*innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte über uni-assist.
Nähere Informationen
https://www.uni-koblenz.de/en/international-relations-office/incomings/degree-seeking-students/apply-now/application-via-uni-assist

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
empfohlene Bewerbungsfrist für internationale BewerberInnen:
Juni (für das Wintersemester)
Dezember (für das Sommersemester)
In Ausnahmefällen ist die Einschreibung bis Vorlesungsbeginn möglich, sofern noch Studienplätze verfügbar sind.
Juni (für das Wintersemester)
Dezember (für das Sommersemester)
In Ausnahmefällen ist die Einschreibung bis Vorlesungsbeginn möglich, sofern noch Studienplätze verfügbar sind.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte