Politikwissenschaft/ Affaires Internationales/ Affaires Européennes
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Politikwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Französisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Berlin

Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin
Tel: 030 838-1
Fax: 030 838-73167
Beim Studiengang Politikwissenschaft/ Affaires Internationales/ Affaires Européennes an der Freie Universität Berlin handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Politikwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Französisch, Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Politikwissenschaft/ Affaires Internationales/ Affaires Européennes hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Politikwissenschaft/ Affaires Internationales/ Affaires Européennes gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor of Arts im Fach Politikwissenschaft im Umfang von 180 ECTS-Punkten oder äquivalente Studienleistungen mit mindestens 60 ECTS-Punkten im Fach Politikwissenschaft; Englische Sprachkenntnisse: TOEFL IBT 100 / IELTS 7 (mind. 6.5 in jedem Bereich) oder Cambridge Certificate of Advanced English/Proficiency in English (C1); Deutsche Sprachkenntnisse: Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II oder Goethe-Zertifikat C1 oder C2 oder Test Deutsch als Fremdsprache (TESTDaF) Niveau 4 oder Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder UNIcert III (C1) (Ausnahmen: Abitur / Abi-Bac / deutsch-französisches Abitur / Studenten des Campus européen franco-allemand in Nancy); Französische Sprachkenntnisse: Für die Bewerbungen für Affaires Européennes muss ein Französischtest DELF/DALF mit Niveau C1 nachgewiesen werden.
Themenschwerpunkte im Studienfach Politikwissenschaft/ Affaires Internationales/ Affaires Européennes sind:
- Weitere Sprachen:
- Deutsch, Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2023 - 18.02.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 22.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor of Arts im Fach Politikwissenschaft im Umfang von 180 ECTS-Punkten oder äquivalente Studienleistungen mit mindestens 60 ECTS-Punkten im Fach Politikwissenschaft; Englische Sprachkenntnisse: TOEFL IBT 100 / IELTS 7 (mind. 6.5 in jedem Bereich) oder Cambridge Certificate of Advanced English/Proficiency in English (C1); Deutsche Sprachkenntnisse: Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II oder Goethe-Zertifikat C1 oder C2 oder Test Deutsch als Fremdsprache (TESTDaF) Niveau 4 oder Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder UNIcert III (C1) (Ausnahmen: Abitur / Abi-Bac / deutsch-französisches Abitur / Studenten des Campus européen franco-allemand in Nancy); Französische Sprachkenntnisse: Für die Bewerbungen für Affaires Européennes muss ein Französischtest DELF/DALF mit Niveau C1 nachgewiesen werden.

- Weitere Sprachen:
- Deutsch, Englisch
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2023 - 18.02.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 22.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

