Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Global Management und Communication

Short-Facts
  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Internationale Beziehungen
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Stuttgart
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
IU Fernstudium IU Fernstudium
IU Fernstudium – so geht studieren heute

Unser Fernstudium passt sich individuellen Lernbedürfnissen an und stellt neuste Gadgets für Dein flexibles Studium bereit. So einfach war selbstbestimmtes Lernen noch nie.

  • Studieren, immer und überall
  • Dich unterstützt unser KI-Lernbuddy Syntea
  • Start jederzeit möglich
FAQ zu Global Management und Communication
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Global Management und Communication studiere?
Beim Studiengang Global Management und Communication an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationale Betriebswirtschaftslehre, Internationale Beziehungen.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Global Management und Communication angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Stuttgart angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Stuttgart angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Global Management und Communication hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Global Management und Communication zu studieren?
Für das Studium des Fachs Global Management und Communication gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor im Bereich der
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftskommunikation oder anderen Studiengängen im Schnittfeld von Sprache und Wirtschaft an einer Universität, FH oder Berufsakademie.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Global Management und Communication sind:
Schwerpunkte:
Global communication, Interkulturelle Kompetenz- Verhandlungsführung und Mediation, Interkulturelles Management- Grundlagen, Organisation und Unternehmensentwicklung, Vertiefungen (z.B. interkulturelle Arbeits- und Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsraum China, International Business law, usw.), Wirtschaftsethik und Wertmanagement, Wirtschaftsraum EU
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
Start jederzeit möglich
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor im Bereich der
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftskommunikation oder anderen Studiengängen im Schnittfeld von Sprache und Wirtschaft an einer Universität, FH oder Berufsakademie.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Global communication, Interkulturelle Kompetenz- Verhandlungsführung und Mediation, Interkulturelles Management- Grundlagen, Organisation und Unternehmensentwicklung, Vertiefungen (z.B. interkulturelle Arbeits- und Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsraum China, International Business law, usw.), Wirtschaftsethik und Wertmanagement, Wirtschaftsraum EU
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
Start jederzeit möglich
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
399.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Studium kann kostenfrei um 6, 12 bzw. 18 Monate verlängert werden.
Anmerkung:
Der Studiengang Global Management and Communication (M.A.) ist der ideale Weg, um auf die Forderungen der heutigen höheren Management-Berufe vorzubereiten. Kompetenzen im globalen Management und der internationalen Kommunikation werden miteinander verbunden, um ein modernes, internationales Management-Wissen mit interkultureller Kompetenz zu kombinieren. Diese Kombination eröffnet interessante berufliche Möglichkeiten in der Wirtschaft und bereitet optimal auf zukünftige Führungspositionen bei internationalen Unternehmen, Organisationen und Institutionen vor.

Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.