Medienkultur (Kernfach, Kern-/ Ergänzungsfach)
- Studienfeld(er): Medienkultur
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Adolf-Reichwein-Straße 2
57076 Siegen
Tel: 0271 740-0
Fax: 0271 740-4911
1) Abgeschlossenes Studium eines medienwissenschaftlichen Bachelors (mit mindestens der Note 2,5 oder besser) oder
oder
2) Abgeschlossenes Studium von weiteren B.A.-Studiengängen mit medienwissenschaftlichem Anteil (mit mindestens der Note 2,5 oder besser).
Im zweiten Fall müssen die Studierenden gute Kenntnisse in den Bereichen Medientheorie, Mediengeschichte und Medienanalyse im Umfang von 18 Leistungspunkten für das Erweiterte Kernfach im Forschungsorientierten Studienmodell oder das Kernfach im Kombinations-Studienmodell nachweisen. Davon müssen 9 Punkte vorliegen, weitere 9 Punkte können im Rahmen des Studiums Generale anstelle des Praktikums während des Masterstudiums nachgeholt werden (nach Vorgabe des Fachlichen Prüfungsausschusses).
Für das Ergänzungsfach Medienkultur im Kombinations-Studienmodell müssen 9 LP in den Bereichen Medientheorie, -geschichte und -analyse vor Beginn des Studiums erbracht worden sein.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Weitere Informationen zu den Fristen und Vorlesungszeiten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/termine.html.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1) Abgeschlossenes Studium eines medienwissenschaftlichen Bachelors (mit mindestens der Note 2,5 oder besser) oder
oder
2) Abgeschlossenes Studium von weiteren B.A.-Studiengängen mit medienwissenschaftlichem Anteil (mit mindestens der Note 2,5 oder besser).
Im zweiten Fall müssen die Studierenden gute Kenntnisse in den Bereichen Medientheorie, Mediengeschichte und Medienanalyse im Umfang von 18 Leistungspunkten für das Erweiterte Kernfach im Forschungsorientierten Studienmodell oder das Kernfach im Kombinations-Studienmodell nachweisen. Davon müssen 9 Punkte vorliegen, weitere 9 Punkte können im Rahmen des Studiums Generale anstelle des Praktikums während des Masterstudiums nachgeholt werden (nach Vorgabe des Fachlichen Prüfungsausschusses).
Für das Ergänzungsfach Medienkultur im Kombinations-Studienmodell müssen 9 LP in den Bereichen Medientheorie, -geschichte und -analyse vor Beginn des Studiums erbracht worden sein.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Weitere Informationen zu den Fristen und Vorlesungszeiten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/termine.html.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
Ein Beginn zum Wintersemester wird empfohlen.