Kommunikation & Medienmanagement
- Studienfeld(er): Digitale Medien, Journalistik, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Multimedia, Online-Medien
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf
Tel: 0211 86668-0
Fax: 0211 86668-30
• (Fach-)Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss ODER mind. 2-jährige Ausbildung mit Meisterbrief sowie dreijährige Berufserfahrung
• Englischniveau B2 oder 7 Jahre Schulenglisch (Nachweis kann auch an der IST absolviert werden)
• Dreimonatiges Praktikum oder anderweitige dreimonatige Berufserfahrung im Kommunikations- und/oder Medienbereich
- Schwerpunkte:
- Advanced Online Marketing, General Management, Internationale Medien, Kommunikationswissenschaften und Medienökonomie, Konsumentenverhalten und Marktforschung, Medienmarketing, Medienpraxis - Konzept und Redaktion, Unternehmenskommunikation - Strategie und Umsetzung, Werbe- und Medienpsychologie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 30.09.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- • (Fach-)Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss ODER mind. 2-jährige Ausbildung mit Meisterbrief sowie dreijährige Berufserfahrung
• Englischniveau B2 oder 7 Jahre Schulenglisch (Nachweis kann auch an der IST absolviert werden)
• Dreimonatiges Praktikum oder anderweitige dreimonatige Berufserfahrung im Kommunikations- und/oder Medienbereich
- Schwerpunkte:
- Advanced Online Marketing, General Management, Internationale Medien, Kommunikationswissenschaften und Medienökonomie, Konsumentenverhalten und Marktforschung, Medienmarketing, Medienpraxis - Konzept und Redaktion, Unternehmenskommunikation - Strategie und Umsetzung, Werbe- und Medienpsychologie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 30.09.2026
- Studienbeitrag:
- 379.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 319,00€ in der 8-semestrigen Variante.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Zulassungvoraussetzung ohne schulische HZB ist eine 2-jährige Ausbildung mit Meisterbrief sowie dreijährige Berufserfahrung.