Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Mathematik / Mathematics

Master of Science
Siegen
Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Mathematik
  • Startdatum: Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Mathematik / Mathematics im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Straße 2
57076 Siegen
Tel: 0271 740-0
Fax: 0271 740-4911
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Mathematik / Mathematics
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mathematik / Mathematics studiere?
Beim Studiengang Mathematik / Mathematics an der Universität Siegen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mathematik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Mathematik / Mathematics angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Siegen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Siegen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Mathematik / Mathematics hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mathematik / Mathematics zu studieren?
Für das Studium des Fachs Mathematik / Mathematics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1) Bachelorprüfung in Mathematik oder ein mindestens gleichwertiges Studium an einer Hochschule abgeschlossen.

2) Der Prüfungsausschuss kann bei BewerberInnen, die eine Bachelorprüfung in einem anderen Fach oder mit einem anderen Anwendungsfach abgeschlossen haben, die Zulassung zum Masterstudium von zusätzlichen Leistungsnachweisen und Fachprüfungen aus dem Bachelorstudiengang abhängig machen.

3) Der Prüfungsausschuss kann bei BewerberInnen, die den Fachhochschulabschluss, einen Bachelorabschluss an einer Hochschule im Geltungsbereich des Grundgesetztes oder einen vergleichbaren Abschluss erworben haben, die Zulassung zum Masterstudium von zusätzlichen Leistungsnachweisen und Fachprüfungen aus dem Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Siegen abhängig machen.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Weitere Informationen zu den Fristen und Vorlesungszeiten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/termine.html.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
1) Bachelorprüfung in Mathematik oder ein mindestens gleichwertiges Studium an einer Hochschule abgeschlossen.

2) Der Prüfungsausschuss kann bei BewerberInnen, die eine Bachelorprüfung in einem anderen Fach oder mit einem anderen Anwendungsfach abgeschlossen haben, die Zulassung zum Masterstudium von zusätzlichen Leistungsnachweisen und Fachprüfungen aus dem Bachelorstudiengang abhängig machen.

3) Der Prüfungsausschuss kann bei BewerberInnen, die den Fachhochschulabschluss, einen Bachelorabschluss an einer Hochschule im Geltungsbereich des Grundgesetztes oder einen vergleichbaren Abschluss erworben haben, die Zulassung zum Masterstudium von zusätzlichen Leistungsnachweisen und Fachprüfungen aus dem Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Siegen abhängig machen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Weitere Informationen zu den Fristen und Vorlesungszeiten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/termine.html.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Informationen zu den Fächerkombinationen finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zlb/studieninformationen/lehramtsstudium.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
27
Geschlechterverhältnis
63 % männlich
37 % weiblich

Studienergebnis

Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Fachausrichtung
Mathematik

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Im Masterstudium werden die mathematischen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten vertieft, die es den Studierenden ermöglichen, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten und gegebenenfalls neue Methoden zu bewerten, zu entwickeln und einzusetzen. Die Erfahrungen in Teamarbeit erfolgen auch durch die Mitarbeit an aktuellen und auch interdisziplinären Forschungsprojekten. Ziele des Masterstudiums sind die Befähigung zur Promotion und die Arbeitsmarktorientierung durch die Ausrichtung auf Anwendungsfächer: Naturwissenschaft und Technik sowie Wirtschaftsmathematik. Beginn im WS und SS möglich.
Außercurriculare Angebote
keine

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
100 %
Auslandsaufenthalt
Kein Auslandsaufenthalt vorgesehen

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
1810
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
30

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre im Bachelorstudium
Zwei mögliche Vertiefungsrichtungen bei Bachelor/Master: Naturwissenschaften und Technik, Wirtschaftsmathematik; gute Betreuung durch Vorkurse; Einführungsveranstaltungen für Erstsemester (ESE); die Gruppengrößen werden bewusst klein gehalten, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten; Integration von Philosophie und Geschichte der Mathematik in die Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge; es besteht die Möglichkeit, schon früh als studentische Hilfskraft und später als Doktorand*in in Forschungsprojekte und Lehre eingebunden zu werden.
Besonderheiten in der Lehre im Masterstudium
Zwei mögliche Vertiefungsrichtungen bei Bachelor/Master: Naturwissenschaften und Technik, Wirtschaftsmathematik; Integration von Philosophie und Geschichte der Mathematik in die Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge; es besteht die Möglichkeit, schon früh als studentische Hilfskraft und später als Doktorand*in in Forschungsprojekte und Lehre eingebunden zu werden.
Angebote zur Förderung der sozialen Integration und Vernetzung von Studierenden
Die Fachschaft organisiert Treffen und Spiele-/Kneipeabende.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Adams State University, Alamosa, USA
Besonderheiten in der Ausstattung
Es steht ein Computerraum mit 20 Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Hoher Praxisbezug; verschiedenste Anwendungen durch die vorhandenen Forschungskooperationen mit Finanzinstituten, Industrie & Arbeitsgruppen anderer Fachgebiete (Wirtschaftswissenschaften sowie Ingenieurwissenschaften, Klima- & Erdbebenforschung); Schwerpunkte: Stochastik, Angewandte Analysis & Numerik, Geomathematik, Didaktik, Geschichte und Philosophie der Mathematik; in mehreren Forschungsgebieten weltweit führend & international vernetzt mit Arbeitsgruppen z. B. in Ann Arbor, Budapest, Cambridge, Mailand, Paris, Princeton, Rom, Singapur, Tucson, an der Texas A&M University & bei der NASA.
Weitere Informationen zur Forschung
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Siegen
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Wissenschaftsbezug

Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Wissenschaftler:in   F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Wissenschaftler:innen?
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in   F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Wissenschaftler:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Promotionen pro Professor:in   F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Mathematik im Ranking
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen