Studiengangsprofil
Im Ranking
Anglistik / Amerikanistik
Short-Facts
- Abschluss: Master of Arts (2-Fächer)
- Sachgebiet(e): Amerikanistik, Anglistik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Bochum
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel: 0234 32-22830
Fax: 0234 32-14131
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel: 0234 32-22830
Fax: 0234 32-14131
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Anglistik / Amerikanistik

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Anglistik / Amerikanistik studiere?
Beim Studiengang Anglistik / Amerikanistik an der Ruhr-Universität Bochum handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Arts (2-Fächer)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Amerikanistik, Anglistik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Anglistik / Amerikanistik angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Bochum angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bochum angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Anglistik / Amerikanistik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Anglistik / Amerikanistik zu studieren?
Für das Studium des Fachs Anglistik / Amerikanistik gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Anglistik / Amerikanistik sind:
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Anmerkung:
Nur in Kombination mit einem gleichwertigen Fach studierbar.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
59
Geschlechterverhältnis
29 % männlich
71 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
10
Studienergebnis
Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester
Das Studium
Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Lehrprofil
- Shakespeare Studies
- Global English, English as a lingua franca
- Literaturwissenschaft
- Kulturwissenschaft
Weitere Infos
Besonderheiten des Studiengangs
Der M.A.-Studiengang erlaubt eine komplett freie Studienverlaufsplanung und fachliche Fokussierung. Die ausgeprägte Forschungsorientierung zeigt sich im Angebot von Forschungsmodulen, studentischen Vorlesungen, student conferences und Kolloquien.
Außercurriculare Angebote
Regelmäßige Treffen einer Study Group, in der interessierte Studierende, early career academics und senior academics ihre laufenden Projekte vorstellen und besprechen.
Internationale Ausrichtung
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
100 %
Auslandsaufenthalt
kein Auslandsaufenthalt vorgesehen
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
Nein
Der Fachbereich
Weitere Infos
Besonderheiten in der Lehre im Bachelorstudium
Optionaler Schwerpunkt Fachsprachen (Wirtschaftsenglisch, Technisches Englisch, Rechtsenglisch); substanzielles Lehrangebot im Bereich Englische Mittelalterstudien, sichergestellt durch eine eigene Professur
Besonderheiten in der Lehre im Masterstudium
Optionaler Schwerpunkt im Bereich Shakespeare Studies; problembasiertes Lernen durch regelmäßiges Angebot an Projektseminaren; interdisziplinäre Studien im Ergänzungsbereich (1-Fach-M.A.).
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Angebot eines digitalen Sprachtandems mit der Universität Newcastle; BIP-Veranstaltungen mit der Universität León, Spanien (im MA)
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
City University of Hong Kong, China; Central Michigan University, USA; Trinity College Dublin, IRL; NUI Galway, IRL; UCC Cork, IRL; University of Limerick, IRL; Cardiff University, Großbritannien; Hull University, Großbritannien; Newcastle University, Großbritannien; University of Nottingham, Großbritannien
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Varietäten des Englischen auf dem afrikanischen Kontinent; altenglische Runen; James Bond; Integration Neuer Medien in den Fremdsprachenunterricht
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses
Graduiertenkolleg "Wissen – Glauben – Behaupten: Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne"; große personelle Kontinuität durch hohen Anteil an unbefristeten Stellen im akademischen Mittelbau: regelmäßige Treffen einer Study Group, in der Studierende, early career academics und senior academics ihre laufenden Projekte vorstellen und besprechen; Angebot einer studentischen Ringvorlesung, in der Bachelorarbeitsprojekte referiert werden
Sonstige Besonderheiten
Angebot von Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug im Rahmen eines von Studierenden optional zu belegenden Nachhaltigkeitszertifikats der Universität; Diversität als zentrales thematisches Element der Lehre v. a. in den Bereichen Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften
Weitere Informationen zur Forschung
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Schlagworte
Das könnte dich interessieren
Deine Unterstützung ist
gefragt!
gefragt!
Gemeinsam machen wir es unkomplizierter den richtigen Studiengang zu finden.
Weitere Infos
Buche dir einen passenden Termin über unser Buchungstool.
Nimm an einem 15-minütigen Gespräch teil.
Erhalte einen Wunschgutschein im Wert von 15€.
Termin finden und buchen
Du wirst auf Microsoft Bookings weitergeleitet
Alles was du wissen möchtest.
Ablauf des Gespräches
In einem Videoanruf würden wir gerne 15 Minuten über deine Erfahrungen auf der Suche nach einem Studium und deine Nutzung von HeyStudium sprechen. Bei Bedarf würden wir dir auch gerne neue Ideen für HeyStudium zeigen und deine Meinung dazu erfragen. Teile gerne deine Gedanken und Gefühle mit uns, ohne dich zu verstellen. Dein authentisches Feedback ist uns wichtig.
Einlösung des 15€ Gutscheins
Deinen Gutschein kannst du bei über 500 Shops einlösen. Entdecke auf wunschgutschein.de, wo du ihn überall nutzen kannst.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Um HeyStudium zu verbessern, benötigen wir lediglich dein Feedback. Wir nutzen deine Daten nur zu diesem Zweck -und um dir einmalig deinen Wunschgutschein zukommen zu lassen.
Weitere Fragen?
Kontaktiere unser Team bei HeyStudium, und wir werden schnellstmöglich antworten.