Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Studienfeld(er): Fahrzeugtechnik, Mechatronik (Lehramt), Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel: 05652 58777-0
Zum Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
- Bestandene Bachelorprüfung im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) mit mindestens "befriedigend"
- Erfolgreich abgeschlossene Bachelor- oder Diplomprüfung in einem Studiengang in den Fachrichtungen, die mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering abschließen oder in einer sich nicht wesentlich davon unterscheidenden Fachrichtung im Umfang von mindestens 180 Credits mit einer Abschlussnote von mindestens "befriedigend"“
Als Absolvent:in des Bachelorstudiums Mechatronik (B.Eng.) oder anderer rein ingenieurswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) musst Du Kompetenzen in den Bereichen Rechtslehre, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement sowie Produktion und Beschaffung nachweisen. Diese kannst Du über zusätzliche Brückenkurse an der DIPLOMA erwerben.
- Schwerpunkte:
- Entscheidungsprozesse, Forschung und Innovation, Intelligente Systeme, Nachhaltiges Change-Management, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitstechnologie, Nachhaltigkeitswissenschaft, Produktionsautomatisierung, Simulation digitaler Automatisierungssysteme, Unternehmensführung
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zum Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
- Bestandene Bachelorprüfung im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) mit mindestens "befriedigend"
- Erfolgreich abgeschlossene Bachelor- oder Diplomprüfung in einem Studiengang in den Fachrichtungen, die mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering abschließen oder in einer sich nicht wesentlich davon unterscheidenden Fachrichtung im Umfang von mindestens 180 Credits mit einer Abschlussnote von mindestens "befriedigend"“
Als Absolvent:in des Bachelorstudiums Mechatronik (B.Eng.) oder anderer rein ingenieurswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) musst Du Kompetenzen in den Bereichen Rechtslehre, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement sowie Produktion und Beschaffung nachweisen. Diese kannst Du über zusätzliche Brückenkurse an der DIPLOMA erwerben.
- Schwerpunkte:
- Entscheidungsprozesse, Forschung und Innovation, Intelligente Systeme, Nachhaltiges Change-Management, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitstechnologie, Nachhaltigkeitswissenschaft, Produktionsautomatisierung, Simulation digitaler Automatisierungssysteme, Unternehmensführung
- Studienbeitrag:
- 247.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von vier Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 3, mit 247,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 54 Monaten.
Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.
Das Studium beginnt im April und Oktober. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.