Studiengangsprofil
Psychotherapie
Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Psychologie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Potsdam, Campus Düsseldorf/Krefeld
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
HMU Health and Medical University Potsdam
Olympischer Weg 1 (Villa Carlshagen)
14471 Potsdam
Tel: 0331 74 51 13 00
Olympischer Weg 1 (Villa Carlshagen)
14471 Potsdam
Tel: 0331 74 51 13 00
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Psychotherapie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Psychotherapie studiere?
Beim Studiengang Psychotherapie an der HMU Health and Medical University Potsdam handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Psychologie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Psychotherapie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Potsdam und Campus Düsseldorf/Krefeld angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Potsdam und Campus Düsseldorf/Krefeld angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Psychotherapie unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Psychotherapie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Psychotherapie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 9 BbgHG
- Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Psychotherapie gemäß dem ab 01.09.2020 geltenden PsychThG und der ab 01.09.2020 geltenden Approbationsordnung für Psychotherapeuten
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 9 BbgHG
- Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Psychotherapie gemäß dem ab 01.09.2020 geltenden PsychThG und der ab 01.09.2020 geltenden Approbationsordnung für Psychotherapeuten
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 9 BbgHG
- Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Psychotherapie gemäß dem ab 01.09.2020 geltenden PsychThG und der ab 01.09.2020 geltenden Approbationsordnung für Psychotherapeuten

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 995.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Einschreibegebühr: einmalig 100 Euro
Anmerkung:
Im Masterstudiengang Psychotherapie (nach PsychThG 2019) werden die nötigen Kompetenzen erworben, die insbesondere für eine anschließende Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in erforderlich sind.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte