Computational Modeling and Simulation
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Angewandte Informatik, Angewandte Mathematik, Bioinformatik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Maschinenbau
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Dresden

Mommsenstraße 11
01069 Dresden
Tel: 0351 463-42000
Beim Studiengang Computational Modeling and Simulation an der Technische Universität Dresden handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik, Angewandte Mathematik, Bioinformatik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Maschinenbau.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Dresden angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Dresden angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Computational Modeling and Simulation unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Computational Modeling and Simulation gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Computational Modeling and Simulation sind:
- Schwerpunkte:
- Applied Artificial Intelligence (ab WiSe 2023/24), Computational Engineering, Computational Life Sciences, Computational Mathematics, Computational Modeling in Energy Economics, Logic Modeling, Visual Computing
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 03.02.2024Vorlesungsfreie Zeiten:
Reformationstag: Di, 31.10.2023
Buß- und Bettag: Mi, 22.11.2023
Jahreswechsel: Do, 21.12.2023 - Mi, 03.01.2024
Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 05.02.2024 - So, 31.03.2024
Kernprüfungszeit: Mo, 05.02.2024 - Sa, 02.03.2024
Karfreitag/ Ostern: Fr, 29.03.2024 - So, 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bei Wahl eines NC-Fachs in einem Mehrfachstudiengang (z.B. im Lehramt) endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.7.
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bei Wahl eines NC-Fachs in einem Mehrfachstudiengang (z.B. im Lehramt) endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.7.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.09.2024Voraussetzung: Deutschkenntnisse DSH 2
Bei Wahl eines NC-Fachs in einem Mehrfachstudiengang (z.B. im Lehramt) endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.7.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Voraussetzung: Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Voraussetzung: Deutschkenntnissen DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Voraussetzung: Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.09.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 31.05.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 15.07.2023Lehrveranstaltungen:
Mo, 03.04.2023 bis Fr, 26.05.2023 sowie Mo, 05.06.2023 bis Sa,15.07.2023
Vorlesungsfreie Zeiten/Feiertage:
Ostern: 07.04.2023 bis 10.04.2023
1. Mai: Mo, 01.05.2023
Dies Academicus: Mi, 10.05.2023
Himmelfahrt: Do, 18.05.2023
Pfingsten: Sa, 27.05.2023 bis So, 04.06.2023
Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 17.07.2023 bis Sa, 30.09.2023
Kernprüfungszeit: Mo, 17.07.2023 bis Sa, 12.08.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 30.11.2023Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 30.11.2023Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

- Schwerpunkte:
- Applied Artificial Intelligence (ab WiSe 2023/24), Computational Engineering, Computational Life Sciences, Computational Mathematics, Computational Modeling in Energy Economics, Logic Modeling, Visual Computing
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 03.02.2024Vorlesungsfreie Zeiten:
Reformationstag: Di, 31.10.2023
Buß- und Bettag: Mi, 22.11.2023
Jahreswechsel: Do, 21.12.2023 - Mi, 03.01.2024
Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 05.02.2024 - So, 31.03.2024
Kernprüfungszeit: Mo, 05.02.2024 - Sa, 02.03.2024
Karfreitag/ Ostern: Fr, 29.03.2024 - So, 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bei Wahl eines NC-Fachs in einem Mehrfachstudiengang (z.B. im Lehramt) endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.7.
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Bei Wahl eines NC-Fachs in einem Mehrfachstudiengang (z.B. im Lehramt) endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.7.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.09.2024Voraussetzung: Deutschkenntnisse DSH 2
Bei Wahl eines NC-Fachs in einem Mehrfachstudiengang (z.B. im Lehramt) endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.7.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Voraussetzung: Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Voraussetzung: Deutschkenntnissen DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Voraussetzung: Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.09.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 31.05.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 15.07.2023Lehrveranstaltungen:
Mo, 03.04.2023 bis Fr, 26.05.2023 sowie Mo, 05.06.2023 bis Sa,15.07.2023
Vorlesungsfreie Zeiten/Feiertage:
Ostern: 07.04.2023 bis 10.04.2023
1. Mai: Mo, 01.05.2023
Dies Academicus: Mi, 10.05.2023
Himmelfahrt: Do, 18.05.2023
Pfingsten: Sa, 27.05.2023 bis So, 04.06.2023
Vorlesungsfreie Zeit: Mo, 17.07.2023 bis Sa, 30.09.2023
Kernprüfungszeit: Mo, 17.07.2023 bis Sa, 12.08.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 30.11.2023Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.01.2024Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 30.11.2023Voraussetzung Deutschkenntnisse DSH 2

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.