- Studienfeld(er): Angewandte Informatik, Softwaretechnik, Technische Informatik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Tel: 0731 96537-100
Fax: 0731 96537-120
- Schwerpunkte:
- Business Administration, Computer Engineering, Computer Graphics & Vision, Information Systems, IT-Security, Medical Information Systems, Mobile Computing, Service Robotics
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026Sommersemester: Mitte November - 15. Januar
Wintersemester: Mitte April - 15. Juli
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
07.05.2026 - 15.07.2026siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
zusätzlich zur Aufstiegsfortbildung ist ein Beratungsgespräch erforderlich.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Business Administration, Computer Engineering, Computer Graphics & Vision, Information Systems, IT-Security, Medical Information Systems, Mobile Computing, Service Robotics
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026Sommersemester: Mitte November - 15. Januar
Wintersemester: Mitte April - 15. Juli
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
07.05.2026 - 15.07.2026siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
-
Berufserfahrung allein ist nicht ausreichend;
zusätzlich zur Aufstiegsfortbildung ist ein Beratungsgespräch erforderlich.