Integrative Lerntherapie - Ressourcenmanagement für Lern- und Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter
- Studienfeld(er): Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
Tel: 0371 531-0
Für Bewerber mit Hochschulreife oder einschlägigen hochqualifizierten Berufsabschlüssen.
Bewerbungen um einen Studienplatz sind jederzeit bis zur Erreichung der maximalen Teilnehmerzahl (25 TN) möglich. Aufgrund des offenen Bewerbungsverfahrens gibt es keinen Bewerbungsschluss.
- Schwerpunkte:
- Emotion, Grundlagen der Integrativen Lerntherapie, Intelligenz, Kognition, Mathematisches Denken und Rechnen, Physische Entwicklung, Psychologische Grundlagen, Selbstkonzept, Soziale Kompetenz, Sprache / Lesen / Schreiben
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für Bewerber mit Hochschulreife oder einschlägigen hochqualifizierten Berufsabschlüssen.
Bewerbungen um einen Studienplatz sind jederzeit bis zur Erreichung der maximalen Teilnehmerzahl (25 TN) möglich. Aufgrund des offenen Bewerbungsverfahrens gibt es keinen Bewerbungsschluss.
- Schwerpunkte:
- Emotion, Grundlagen der Integrativen Lerntherapie, Intelligenz, Kognition, Mathematisches Denken und Rechnen, Physische Entwicklung, Psychologische Grundlagen, Selbstkonzept, Soziale Kompetenz, Sprache / Lesen / Schreiben
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
fortlaufende Bewerbung möglich
- Studienbeitrag:
- 9990.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die Gebühren fallen in 6 gleichmäßigen Raten von 1.665,- Euro an.
Prüfungsgebühr: 325 EUR/ gesamt
Teilzeitstudium mit Fernlehr-/Präsenzeinheiten, modularer Aufbau, Absolvierung neben dem Beruf möglich (aktuelle Berufstätigkeit bzw. Arbeitsvertrag jedoch nicht erforderlich).
Dauer des Studiengangs: 30 Monate
Für die gesamte Organisation und Durchführung des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs der Technischen Universität Chemnitz zeichnet die TUCed (TU Chemnitz education) als An-Institut verantwortlich.
TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH
Ansprechpartner: Dr. Alexandra Götze
Hausanschrift: Reichenhainer Str. 29, 09126 Chemnitz
Telefon 0371 / 90 94 90
Fax 0371 / 90 94 94 9