Bachelor
Mechatronik
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
- Abschluss:
- Bachelor
- Sachgebiet(e):
- Elektronik, Mechatronik
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Wismar
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Mechanik, Informatik, Elektronik
- Vorlesungszeit:
-
12.09.2022 - 13.01.2023Prüfungsabschnitt: 16.01.2023 bis 03.02.2023 (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Für einzelne Studiengänge kann es verlängerte Bewerbungsfristen geben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Für einzelne Studiengänge kann es verlängerte Bewerbungsfristen geben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2022 - 24.06.2022Prüfungsabschnitt: 27.06.2022 bis 15.07.2022 (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- es wird ein Mathematikauffrischungskurs angeboten, Informationen dazu werden mit der Immatrikulation erteilt
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Zugangsprüfung für Berufstätige
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
- Schwerpunkte:
- Mechanik, Informatik, Elektronik
- Vorlesungszeit:
-
12.09.2022 - 13.01.2023Prüfungsabschnitt: 16.01.2023 bis 03.02.2023 (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Für einzelne Studiengänge kann es verlängerte Bewerbungsfristen geben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Für einzelne Studiengänge kann es verlängerte Bewerbungsfristen geben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- Studienanfänger:
-
01.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2022 - 15.07.2022Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2022 - 24.06.2022Prüfungsabschnitt: 27.06.2022 bis 15.07.2022 (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
Außerdem gilt folgendes: Zugangsprüfung für Berufstätige