Angewandte Therapiewissenschaften, Teilzeit
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Ergotherapie, Physiotherapie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, berufsintegrierend, Teilzeitstudium
- Standort(e): Krefeld
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Tel: 02151 822-0
Fax: 02151 822-3998

Hochschulzugangsberechtigung
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Besondere Einschreibungsvoraussetzungen
- Nachweis, dass der Studienbewerber die Ausbildung zum Physiotherapeut oder Ergotherapeut an einer staatlich anerkannten Fachschule nach
Maßgabe der in Anlage IV festgelegten Standards abgeschlossen und die staatliche Prüfung mit Erfolg abgelegt hat. (Anlage IV s. Link zur
Prüfungsordnung oben)
Berechtigt, das Studium in der Teilzeitstudienform aufzunehmen, sind nur Studierende mit einer parallelen qualifizierten fachspezifischen Berufstätigkeit. Alternativ kann auch die Erziehung von Kindern oder die Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen nachgewiesen werden. Studienbewerberinnen und Studienbewerber haben ihrer Bewerbung geeignete Nachweise beizufügen, die das Vorliegen eines entsprechenden Grundes belegen.
- Schwerpunkte:
- Diagnostik und Therapie, Gesundheitswissenschaften, Methoden der Betriebswirtschaftslehre, Ökonomie und Politik, Therapiewissenschaften
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.04.2026 - 31.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89622
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
www.hs-niederrhein.de/international-office/#c108836
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über uni-assist.
Fristen englischsprachige Studiengänge: 01.11. - 15.12.2019
www.hs-niederrhein.de/international-office
Außerdem gilt folgendes: Bewerbungsfristen für Meister und vergleichbar Qualifizierte, Beruflich Qualifizierte:
zum Sommersemester: 15. Januar eines jeden Jahres
Bewerbungsfristen für die Zugangsprüfung:
zum Wintersemester: 1. April eines jeden Jahres

- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Besondere Einschreibungsvoraussetzungen
- Nachweis, dass der Studienbewerber die Ausbildung zum Physiotherapeut oder Ergotherapeut an einer staatlich anerkannten Fachschule nach
Maßgabe der in Anlage IV festgelegten Standards abgeschlossen und die staatliche Prüfung mit Erfolg abgelegt hat. (Anlage IV s. Link zur
Prüfungsordnung oben)
Berechtigt, das Studium in der Teilzeitstudienform aufzunehmen, sind nur Studierende mit einer parallelen qualifizierten fachspezifischen Berufstätigkeit. Alternativ kann auch die Erziehung von Kindern oder die Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen nachgewiesen werden. Studienbewerberinnen und Studienbewerber haben ihrer Bewerbung geeignete Nachweise beizufügen, die das Vorliegen eines entsprechenden Grundes belegen.

- Schwerpunkte:
- Diagnostik und Therapie, Gesundheitswissenschaften, Methoden der Betriebswirtschaftslehre, Ökonomie und Politik, Therapiewissenschaften

- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.04.2026 - 31.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89622
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
www.hs-niederrhein.de/international-office/#c108836
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über uni-assist.
Fristen englischsprachige Studiengänge: 01.11. - 15.12.2019
www.hs-niederrhein.de/international-office

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 350,80 Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
Bewerbungsfristen für Meister und vergleichbar Qualifizierte, Beruflich Qualifizierte:
zum Sommersemester: 15. Januar eines jeden Jahres
Bewerbungsfristen für die Zugangsprüfung:
zum Wintersemester: 1. April eines jeden Jahres - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
