Business Management and Psychology
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Villingen-Schwenningen

Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel: 07723 920-0
Fax: 07723 920-1109
Beim Studiengang Business Management and Psychology an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch und Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Villingen-Schwenningen angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Villingen-Schwenningen angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Der Studiengang Business Management and Psychology hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Business Management and Psychology gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Business Management and Psychology sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Business Management, Consumer Behaviour, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 26.01.2024Vorlesungsbeginn 1. Semester Tuttlingen: 04.10.2023 / Furtwangen und Villingen-Schwenningen: 05.10.2023
Vorlesungsbeginn 2. Semester und höher: 04.10.2023
- Studienanfänger:
-
-
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
-
- Studienanfänger:
-
25.04.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
25.04.2024 - 15.07.2024Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
- Studienanfänger:
-
-
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
-
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- Vorlesungszeit:
-
18.03.2024 - 05.07.2024Vorlesungsbeginn 1. Semester Tuttlingen: / Furtwangen und Villingen-Schwenningen:
Vorlesungsbeginn 2. Semester und höher:
- Studienanfänger:
-
Für ausländische Studienbewerber gelten je nach Studiengang unterschiedliche Bewerbungsfristen. Die Fristen entnehmen Sie bitte der HFU Webseite.
- Hochschulwechsler:
-
laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
-
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
-
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit ohne Abitur möglich.
Für Business Management and Psychology gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Business Management, Consumer Behaviour, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 26.01.2024Vorlesungsbeginn 1. Semester Tuttlingen: 04.10.2023 / Furtwangen und Villingen-Schwenningen: 05.10.2023
Vorlesungsbeginn 2. Semester und höher: 04.10.2023
- Studienanfänger:
-
-
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
-
- Studienanfänger:
-
25.04.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
25.04.2024 - 15.07.2024Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
- Studienanfänger:
-
-
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
-
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- Vorlesungszeit:
-
18.03.2024 - 05.07.2024Vorlesungsbeginn 1. Semester Tuttlingen: / Furtwangen und Villingen-Schwenningen:
Vorlesungsbeginn 2. Semester und höher:
- Studienanfänger:
-
Für ausländische Studienbewerber gelten je nach Studiengang unterschiedliche Bewerbungsfristen. Die Fristen entnehmen Sie bitte der HFU Webseite.
- Hochschulwechsler:
-
laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
-
- Hochschulwechsler:
-
-
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
-
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.

Studierende werden für ein breites Spektrum an spannenden und zukunftsorientierten Aufgabenfeldern in Unternehmen qualifiziert. Dabei ist eine Vertiefungsrichtung entsprechend der individuellen Begabung und Präferenzen möglich. Als wichtige Schnittstelle zwischen Mensch und Wirtschaft stehen Absolvierenden Berufsperspektiven in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen offen. So übernehmen sie unter anderem Aufgaben in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Personalmanagement, Unternehmensberatung...
Der Bachelor-Abschluss im Studiengang BMP qualifiziert auch für ein weiterführendes Masterstudium innerhalb der Fachbereiche Betriebswirtschaft oder Psychologie.
Es sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich (80 - 90 % der Vorlesungen auf Englisch). Internationale Bewerber benötigen Deutschkenntnisse auf DSH 2 Niveau.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule

