Interkulturelle Betriebswirtschaftslehre
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Interkulturelle Studien
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor/interkultbwlbsc
- Schwerpunkte:
- Accounting and Finance, Emerging Markets, Fremdsprachen, Industrialized Countries, Informations- und Innovationsmanagement, Interkulturelle Kompetenzen, Internationale Betriebswirtschaft, Internationale Wirtschaft, Kultur und Sprache, Marktorientierte Unternehmensführung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor/interkultbwlbsc
- Schwerpunkte:
- Accounting and Finance, Emerging Markets, Fremdsprachen, Industrialized Countries, Informations- und Innovationsmanagement, Interkulturelle Kompetenzen, Internationale Betriebswirtschaft, Internationale Wirtschaft, Kultur und Sprache, Marktorientierte Unternehmensführung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studienbeiträge!
Nach dem Erwerb von fundierten Kenntnissen über Kulturräume entweder aus ethnologischer, geographischer, geschichtswissenschaftlicher oder auch kunsthistorischer Sicht bietet der weitere Studienverlauf die Möglichkeit, einen besonderen kulturellen und wirtschaftlichen Fokus auf "Industrialized Countries" und "Emerging Markets" zu legen.
Diese Schwerpunktbildung ermöglicht dir bereits während des Bachelorstudiums die Entwicklung eines eigenständigen Profils entsprechend individueller Neigungen und aktueller Arbeitsmarktnachfragen.
Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest (vgl. www.uni-marburg.de/marskills).
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite