Global Environmental and Sustainability Studies
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Umweltwissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Lüneburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430

Das Leuphana College führt für das Bachelor-Studium ein eigenes Zulassungsverfahren durch. Dabei werden neben der Note einer gültigen Hochschulzugangsberechtigung auch besondere Leistungen und Erfahrungen berücksichtigt wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Schwerpunkte:
- Communication and Behavior Change for Sustainability, Fundamentals of Sustainability Management, Global Sustainability Governance, Inorganic Environmental and Sustainable Chemistry, Interdisciplinary and Transdisciplinary Concepts, Interdisciplinary Sustainability Studies, Mathematics and Statistics, Organic Environmental and Sustain-able Chemistry, Research Project in Sustainablity Science, Sustainability and Ethics
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/college-bewerbung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/college-bewerbung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/college-bewerbung
Außerdem gilt folgendes: Mit einer FH-Reife kann man sich an der Leuphana für Studienfächer der entsprechenden Fachrichtung bewerben sowie für Major anderer Fachrichtungen, wenn bestimmte Mindestnoten in Mathematik, Deutsch und in einem naturwissenschaftlichen, technischen oder geisteswissenschaftlichen Fach vorliegen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Das Leuphana College führt für das Bachelor-Studium ein eigenes Zulassungsverfahren durch. Dabei werden neben der Note einer gültigen Hochschulzugangsberechtigung auch besondere Leistungen und Erfahrungen berücksichtigt wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

- Schwerpunkte:
- Communication and Behavior Change for Sustainability, Fundamentals of Sustainability Management, Global Sustainability Governance, Inorganic Environmental and Sustainable Chemistry, Interdisciplinary and Transdisciplinary Concepts, Interdisciplinary Sustainability Studies, Mathematics and Statistics, Organic Environmental and Sustain-able Chemistry, Research Project in Sustainablity Science, Sustainability and Ethics

- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/college-bewerbung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/college-bewerbung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/college-bewerbung

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- An der Leuphana Universität Lüneburg werden nur für die berufsbegleitenden Studiengänge Studiengebühren erhoben. Für alle anderen Studiengänge fallen lediglich Semesterbeiträge an.
✓ Leuphana Semester
✓ Major Global Environmental and Sustainability Studies
✓ Minor
✓ Komplementärstudium
Einen Überblick über die Nebenfächer für das englischsprachige Hauptfach Global Environmental and Sustainability Studies finden Sie unter: www.leuphana.de/bachelor-gess
BESONDERHEIT
Am Leuphana College haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium der Global Environmental and Sustainability Studies um ein integriertes Auslandsjahr in Sopron (Ungarn), Barcelona (Spanien), Almería (Spanien) Karlstad (Schweden), Utrecht (Niederlande) oder Lima (Peru) zu erweitern.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Mit einer FH-Reife kann man sich an der Leuphana für Studienfächer der entsprechenden Fachrichtung bewerben sowie für Major anderer Fachrichtungen, wenn bestimmte Mindestnoten in Mathematik, Deutsch und in einem naturwissenschaftlichen, technischen oder geisteswissenschaftlichen Fach vorliegen.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
