Digitale Verwaltung
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Public Management, Sozialmanagement
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Tel: 09281 409-3000
Fax: 09281 409-4000
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Außerdem gilt folgendes: Berufliche Aufstiegsfortbildung kann z.B. Betriebswirt/in (VWA) sein.
Weiterhin ist abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine mindestens 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung möglich.
Beides erfordert ein Beratungsgespräch an der Hochschule und ein dreisemestrigen Probestudium
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Studienbeitrag:
- 13200.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Es besteht die Möglichkeit durch Anrechnung von Leistungen, das Studium in 6 Semestern zu absolvieren.
In diesem Fall beliefen sich die Gebühren auf 9.900 € zzgl. ca. 125 Euro Studentenwerksbeitrag.
Einzelmodul 590,- Euro.
Das Studium ist an Studienorten in ganz Bayern möglich. Es ist in 30% Präsenz- und 70% Onlinelehre aufgeteilt.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
Berufliche Aufstiegsfortbildung kann z.B. Betriebswirt/in (VWA) sein.
Weiterhin ist abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine mindestens 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung möglich.
Beides erfordert ein Beratungsgespräch an der Hochschule und ein dreisemestrigen Probestudium - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite