Studiengangsprofil
Gesundheitsmanagement
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e): Gesundheitsmanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Stuttgart
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Gesundheitsmanagement

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Gesundheitsmanagement studiere?
Beim Studiengang Gesundheitsmanagement an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitsmanagement.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Gesundheitsmanagement angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium
in Stuttgart angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Stuttgart angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Gesundheitsmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Gesundheitsmanagement zu studieren?
Für das Studium des Fachs Gesundheitsmanagement gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Gesundheitsmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- BWL, Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Medizinrecht, Humanwissenschaften, Kommunikation, Beratung und Betreuung, Personalmanagement, Projektmanagement, Vertiefungen (z.B. Praxisanleitung, Pflegedienstleitung, Sporttourismus, Prozess und IT-Beratung im Gesundheitswesen usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
Kann ich Gesundheitsmanagement ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Gesundheitsmanagement gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- BWL, Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Medizinrecht, Humanwissenschaften, Kommunikation, Beratung und Betreuung, Personalmanagement, Projektmanagement, Vertiefungen (z.B. Praxisanleitung, Pflegedienstleitung, Sporttourismus, Prozess und IT-Beratung im Gesundheitswesen usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 309.00 EUR / Monat
Anmerkung:
Der Gesundheitsmarkt ist wie kaum ein anderer Markt in kürzester Zeit enorm gewachsen. Ein Studium im Gesundheitsmanagement eröffnet Ihnen somit stabile berufliche Perspektiven für die Zukunft. Immer mehr Menschen legen heutzutage Wert auf ein bewussteres Leben und dies hat auch Auswirkungen auf den Bereich Gesundheit. Durch die fortschreitende Digitalisierung gibt es immer neue Entwicklungen und innovative Ansätze, beispielsweise im Sport- oder Wellnessbereich, in der Ernährungsindustrie oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wenn Sie bereits beruflich in einem anderen wirtschaftlichen Bereich tätig sind, aber ins Gesundheitsmanagement wechseln möchten, bieten wir Ihnen umfangreiche Anrechnungsmöglichkeiten für Ihr Studium an, damit Sie Ihre Studienzeit verkürzen und das Studium perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento.
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte