Nachhaltige Agrarwirtschaft
- Studienfeld(er): Agrarwissenschaft, Landwirtschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Tel: 0431 210-0
Fax: 0431 210-1900
6-monatiges Vorpraktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Landwirt/in, Tierwirt/in, Pferdewirt/in, Gärtner/in, landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in, Fachkraft für Agrarservice oder ein landwirtschaftliches Praktikum mit abgeschlossener Praktikantenprüfung
- Schwerpunkte:
- Nutzpflanzenwissenschaft, Nutztierwissenschaft, Ressourcenmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 20.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
Außerdem gilt folgendes: Weitere Studienmöglichkeiten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 6-monatiges Vorpraktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Landwirt/in, Tierwirt/in, Pferdewirt/in, Gärtner/in, landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in, Fachkraft für Agrarservice oder ein landwirtschaftliches Praktikum mit abgeschlossener Praktikantenprüfung
- Schwerpunkte:
- Nutzpflanzenwissenschaft, Nutztierwissenschaft, Ressourcenmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
15.09.2025 - 20.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.03.2026Bewerbungen ohne deutsche HZB erfolgen über Uni-Assist
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Anmerkung:
- Weitere Studienmöglichkeiten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Dietlind Solterbeck
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite