Wirtschaftsprüfung (dual)
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Steuerrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 5534 4444
Zulassungsvoraussetzung für ein Wirtschaftsprüfungsstudium ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Bewerben Sie sich bitte zunächst auf die Stellenausschreibung einer unserer kooperierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: BDO, EY, Grant Thornton, Mazars, PwC, Wagemann+Partner. Beantragen Sie anschließend die Zulassung zum dualen Studiengang an der Viadrina.
- Schwerpunkte:
- Steuerlehre/Steuerrecht, Wirtschaftliches Prüfungswesen, Wirtschaftsrecht
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.09.2026Bewerbung über unser Bewerbungsportal viaCampus
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 05.09.2026Bewerbung über unser Bewerbungsportal viaCampus
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung für ein Wirtschaftsprüfungsstudium ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Bewerben Sie sich bitte zunächst auf die Stellenausschreibung einer unserer kooperierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: BDO, EY, Grant Thornton, Mazars, PwC, Wagemann+Partner. Beantragen Sie anschließend die Zulassung zum dualen Studiengang an der Viadrina.
- Schwerpunkte:
- Steuerlehre/Steuerrecht, Wirtschaftliches Prüfungswesen, Wirtschaftsrecht
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.09.2026Bewerbung über unser Bewerbungsportal viaCampus
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 05.09.2026Bewerbung über unser Bewerbungsportal viaCampus
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- keine Studiengebühren, nur Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die Wirtschaftsprüfung ist ein hoch attraktives, krisensicheres und zukunftsgerichtetes Berufsfeld. Wirtschaftsprüfer und -prüferinnen handeln im Interesse der Öffentlichkeit und sorgen für Vertrauen in Wirtschaft und Märkte. Das Studienprogramm setzt neben Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie allgemeine Betriebswirtschaftslehre einen besonderen Fokus auf aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Das passende Unternehmen für Ihr duales Studium finden Sie gemeinsam mit der Viadrina. Bei der Praxispartnersuche die Europa-Universität Ihnen umfangreiche Unterstützung.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite