Bachelor of Laws
Wirtschaftsrecht
IUBH Internationale Hochschule

- Abschluss:
- Bachelor of Laws
- Sachgebiet(e):
- Wirtschaftsrecht
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Bad Reichenhall
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren - und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Kollaboratives Arbeiten, Buchführung und Bilanzierung, Personal und UnternehmensführungInvestition und Finanzierung, Internationales Vertragsmanagement
- Vorlesungszeit:
-
IUBH Campus Studies:
Berlin: Januar, April, Juli & Oktober
Bad Honnef: Januar, April, Juli & Oktober
IUBH Duales Studium:
Oktober & März
IUBH Fernstudium:
Start jederzeit möglich
IUBH Berufsbegleitendes Studium:
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Vorlesungszeit:
-
IUBH Campus Studies:
Berlin: Januar, April, Juli & Oktober
Bad Honnef: Januar, April, Juli & Oktober
IUBH Duales Studium:
April & Sept
IUBH Fernstudium:
Start jederzeit möglich
IUBH Berufsbegleitendes Studium:
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 359.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Preis im Bachelor (6 Semester) für EU-Studierende.
Es gelten andere Preise für internationale Studierende sowie im Master
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Als Allround-Experte und -Expertin bist Du Ansprechpartner/in für Fragen und Probleme an der Schnittstelle von Recht und Unternehmenspraxis. Du hast eine Schlüsselposition im Verhältnis zu anderen Mitarbeitenden des Unternehmens inne und bist ebenso im Umgang mit Lieferanten und Kunden aufgrund deiner vielseitigen Kenntnisse stets gefragt. Klingt interessant?
Das Studium des Wirtschaftsrechts bietet Dir praxisnah das Beste aus zwei Fachbereichen – Wirtschaft und Recht – und bereitet Dich optimal auf die vielseitigen Aufgaben als Wirtschaftsjurist/in vor. Du erlernst wichtige rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen sowie methodische und persönliche Kompetenzen – denn auch Rhetorik und Soft Skills sind im Wirtschaftsrecht zentrale Fähigkeiten. Praxisnähe ist im Fernstudium Wirtschaftsrecht zentral, daher werden auch aktuelle Trends und Entwicklungen, wie die Digitalisierung und Globalisierung, in den Studieninhalten berücksichtigt.
Stimmen von Studierenden

„Es war mir wichtig, an einer Hochschule zu studieren, die zu meinen Bedürfnissen passt und bei der ich flexibel hinsichtlich meines Berufs- und Privatlebens bleibe. Das habe ich beim Fernstudium der IUBH gefunden.“
André Marks arbeitete nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann als Supply Chain Coordinator bei PepsiCo als er seine Faszination für Supply Chain Management entdeckte. Um sein Wissen zu vertiefen und den nächsten Karriereschritt einzuleiten, entschied er sich für das Bachelor-Studium Wirtschaftsrecht an der IUBH. Und, wie war’s? „Das Studium an der IUBH ist sehr praxisorientiert – so konnte ich nicht nur praxisnahes Wissen erlangen, sondern auch die gelernten Methoden auf die vorhandenen Bedingungen im beruflichen Alltag“.

Im fünften und sechsten Semester entscheidest Du Dich für jeweils eine Spezialisierung aus verschiedenen Bereichen.
- Governance und Compliance
- Streitbeilegung
- Recht der Kreditsicherheiten
- Mergers, Acquisitions und Corporate Finance
- Business Controlling
Du kannst bereits einen beruflichen Weg einschlagen, indem Du Dich bestimmten Funktionen und Branchen widmest (beispielsweise dem Immobilienrecht: die Einsatzmöglichkeiten auf dem Immobilienmarkt sind für Wirtschaftsjuristen sehr vielfältig).
Anerkennen von Vorleistungen
Du hast bereits eine Ausbildung gemacht, Berufserfahrung oder ein Studium hinter Dir? Dann kannst du unverbindlich online prüfen lassen, ob diese Vorleistungen für Dein Fernstudium anerkannt werden können. Damit sparst Du sowohl Zeit als auch Studiengebühren.
Deine Vorteile im Fernstudium Wirtschaftsrecht
- 100% online
- maximal flexibel
- vier Wochen kostenlos testen
- Studienstart jederzeit möglich
- iPad zum Studienstart geschenkt
- drei Zeitmodelle: in 36, 48 oder 72 Monaten zum Bachelorabschluss
- Studium auch ohne Abitur möglich
Mit einem Abschluss in Wirtschaftsrecht wirst Du auf allen Unternehmensebenen gebraucht, beispielsweise in Beratungsgesellschaften, Rechts- oder Personalabteilungen von Unternehmen, Versicherungen oder kaufmännischen Abteilungen als …
- Leiter/in der Rechtsabteilung
- Leiter/in Vertragsrecht
- Leiter/in der Personalabteilung
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.