- Studienfeld(er): Data Science, Informatik, Künstliche Intelligenz
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Innstraße 41
94032 Passau
Tel: 0851 509-0
Fax: 0851 509-1005
Englischkenntnisse auf Niveau B2
Bewerberinnen und Bewerber mit einem Schulabschluss, der nicht in einem EWR-Land erworben wurde, müssen einen der folgenden Aptitude-Test vorlegen:
- Scholastic Assessment Test (SAT) mit einem Punktewert von mindestens 1240
- Test für ausländische Studierende (TestAS) papierbasiert oder digital mit einem Prozentrang von 80 im Kernmodul oder in den Fachmodulen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
- American College Testing Program (ACT) mit einem Score von mindestens 25 in der Gesamtbewertung (Composite) oder im Teilbereich STEM
- Joint Entrance Examination (JEE): eines der folgenden Ergebnisse:
JEE-Main mit einem NTA Score von mindestens 80 ...oder...
JEE-Advanced mit „bestanden“ („qualified“) bewertet
- College Scholastic Ability Test (CSAT; Suneung) mit der Bewertung „Grade 3“ oder besser.
- Schwerpunkte:
- Advanced AI - Applied, Advanced AI - Theoretical, Business, Legal Aspects and Languages, Natural Language Processing and Multilingual Computational Linguistics, Software Engineering, Theoretical Founations of AI - Random Structures and Dynamics or Algorithms and Optimisation, Visual Computing and Data Science
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn
www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.04.2026 - 15.07.2026Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: https://www.uni-passau.de/uni-assist/
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Englischkenntnisse auf Niveau B2
Bewerberinnen und Bewerber mit einem Schulabschluss, der nicht in einem EWR-Land erworben wurde, müssen einen der folgenden Aptitude-Test vorlegen:
- Scholastic Assessment Test (SAT) mit einem Punktewert von mindestens 1240
- Test für ausländische Studierende (TestAS) papierbasiert oder digital mit einem Prozentrang von 80 im Kernmodul oder in den Fachmodulen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
- American College Testing Program (ACT) mit einem Score von mindestens 25 in der Gesamtbewertung (Composite) oder im Teilbereich STEM
- Joint Entrance Examination (JEE): eines der folgenden Ergebnisse:
JEE-Main mit einem NTA Score von mindestens 80 ...oder...
JEE-Advanced mit „bestanden“ („qualified“) bewertet
- College Scholastic Ability Test (CSAT; Suneung) mit der Bewertung „Grade 3“ oder besser.
- Schwerpunkte:
- Advanced AI - Applied, Advanced AI - Theoretical, Business, Legal Aspects and Languages, Natural Language Processing and Multilingual Computational Linguistics, Software Engineering, Theoretical Founations of AI - Random Structures and Dynamics or Algorithms and Optimisation, Visual Computing and Data Science
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn
www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
https://www.uni-passau.de/einschreibung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.04.2026 - 15.07.2026Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: https://www.uni-passau.de/uni-assist/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite