"Nicht gerade lebensfroh, eher ziemlich trist"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Angenehme Stadt, die die Annehmlichkeiten vom Stadtleben und die Naturnähe eines Dorfes verbindet"
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Witten ist keine Schönheit, die Leute aus dem Studium machen die Stadt zu etwas besonderem."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Witten ist okay. Die Studi-Community ist ganz gut, aber die Stadt ist natürlich keine kulturelle Metropole. Außerdem ist die Uni nicht so gut wie es möglich wäre in die Stadt integriert und man verschwindet ein bisschen in der Uni-Bubble - das taugt einigen mehr, anderen weniger."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Witten an sich ist keine typische Studierendenstadt, da sie eher klein und ländlich wirkt, aber die verschiedenen Initiativen, z.B. das Unikat oder die WerkStadt, bieten einige Veranstaltungen. Außerdem ist man nicht weit von Bochum oder Dortmund entfernt, wenn man in größere Städte möchte."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Klein aber fein"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Familiär und persönlich"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Witten selbst ist recht klein und man kennst sich sehr schnell aus. Und man hat sehr viele Großstädte in direkter Umgebung, so dass man immer etwas unternehmen kann."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Jeder kennt jeden, großer Zusammenhalt und Unterstützung untereinander. Es gibt immer wieder Veranstaltungen und neues zu entdecken. Witten ist wie ein großer Freundeskreis"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Witten ist zum Studieren wirklich ok (man kann tolle Wohnungen finden, die Preise sind im Vergleich zu vielen anderen Unistädten bezahlbar), die Uni ist in meinen Augen schwer zu übertreffen. Ob ich in Witten alt werde? Eher nicht..."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Witten ist eine verhältnismäßig kleine Stadt mitten im Ruhrgebiet. Man ist schnell in Bochum oder Dortmund und kann dort viel unternehmen. Aber auch Witten hat gemütliche Cafes und Kneipen und liegt außerdem direkt an der Ruhr."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Witten ist eine KLeinstadt, in der jede*r schnell Anschluss finden kann, die Stdudierenden sind offen, freundlich und engagiert. Nur zum Feiern ist das Angebot in Witten eher klein und wird vor allem von den Studierenden durch WG-Partys organisiert. Doch dafür sind die anderen STädte des Ruhrgebiets nicht weit weg.."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Dadurch dass witten so klein ist, hat es eine sehr familiäre Atmosphäre. Es gibt viele Anbindungen in andere coole Städte die alle sehr nah sind und die Wege zu Studienkollegen, Freunden, Uni sind sehr kurz. Nachteil ist, dass Witten selbst leider nicht so viel bietet außer ein paar Studentencafes und 1 von studenten gegründeten Club. Es ist außerdem nicht besonders schön und hat viel Ruhrgebiet „flair“"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Uni ist sehr klein und familiär. Die Stadt ist mit vielen Studierenden immer gut belebt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Witten ist auf den ersten Blick nicht schön, aber die Studierenden haben ein wahnsinnig großes Netzwerk, wo auch die Stadt super von profitiert. Viel Grün und viele Veranstaltungen."
Studierende/r im 6. Semester – 2023
"Überschaubar aber Studi-geprägt. Gibt immerhin je eine handvoll coole Bars, Cafes und Läden, immer irgendwelche Initiativen-Events und man ist schnell im Grünen.
Eigentlich eine ganz witzige Mischung aus rough-abgerockt und linksgrün.
Generell ist man sonst halt auch super schnell, innerhalb von ein paar Bahnstationen, in den anderen Ruhrgebietsstädten."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Günstig, ehrlich, Ruhrgebiet, Nähe zu anderen Städten, schnell im Grünen, klein und alles gut erreichbar"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Witten ist es besonders. Die Menschen, die Umgebung und das Lernen macht so viel Spaß dort. Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden!"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Universität Witten/Herdecke ist eine tolle Universität um Psychologie zu studieren. Etwas Abseits gelegen und doch zum wohlfühlen, wachsen und studieren sehr gut geeignet!"
Studierende/r im 6. Semester – 2022