Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Lehramt an Gymnasien
Sport
Philipps-Universität Marburg
Ein Angebot der Philipps-Universität Marburg. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Lehramt an Gymnasien
- Sachgebiet(e):
- Sport (Lehramt)
- Regelstudienzeit:
- 9 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Marburg
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/lehramt/la-sport
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Sportmedizin, Bewegungs- und Sportdidaktik, Sportartübergreifende Aspekte des Sports und des Sportunterrichts, Wissenschaftliche Arbeitsmethoden, Bewegungs- und Trainingswissenschaft, wahlweise Sportpsychologie, Sportsoziologie, Sportgeschichte
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 11) oder das Gymnasium
- Alle Stufen, Schulformen
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.10.2020 - 12.02.2021Achtung: Bitte informieren Sie sich wegen der Corona-Pandemie regelmäßig auf unseren Webseiten, ob sich Fristen ggf. verschieben:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 16.07.2021Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Achtung: Bitte informieren Sie sich wegen der Corona-Pandemie regelmäßig auf unseren Webseiten, ob sich Fristen ggf. verschieben:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen:
www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Anmerkung:
Das Studium des Fachs Sport im Studiengang Lehramt an Gymnasien ist an den Anforderungen der sport- und bewegungspädagogischen Praxis des Sportunterrichts an Gymnasien orientiert. Es werden die für die Ausübung des Lehrerberufs an Gymnasien erforderlichen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen vermittelt und unter wissenschaftlicher Anleitung erste Erfahrungen in schulischer Unterrichtspraxis gesammelt. Die universitäre Bildung ist ausgerichtet auf die Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus der sport- und bewegungswissenschaftlichen Theorie sowie der Sport- und Bewegungspraxis. Hierauf aufbauend werden berufsbezogene Qualifikationen erworben, um pädagogische Prozesse im Sportunterricht der Schule und im bewegungsorientierten Schulleben zu analysieren, zu planen, zu gestalten und zu reflektieren.
Die Studierenden sollen anhand der erworbenen Kompetenzen, d.h. über Kenntnisse, Qualifikationen und Einstellungen zu wissenschaftlicher Arbeit und gesellschaftlich verantwortlicher Ausübung des Lehrerberufs befähigt werden. Zu den wesentlichen Studienzielen im Fach Sport gehören:
- die eigenen Bewegungserfahrungen und das eigene sportive Können zu erweitern sowie dieses mit wissenschaftlichen Theorien und Methoden fundieren zu
können;
- an Bewegungsgrundthemen wie Spielen, Schwingen, Springen u.a., an ausgewählten traditionellen Sportarten sowie an aktuellen bewegungskulturellen
Entwicklungen sollen die zukünftigen Sportlehrerinnen und -lehrer erfahren, wie Bewegung, Spiel und Sport im Kontext von Erziehung und Bildung für die
Schule ausgelegt werden kann.
Das Studienfach "Sport" berücksichtigt inhaltlich über die Sportarten hinaus die verschiedenen Facetten der Bewegungs- und Sportkultur und deren konstitutive Strukturen. Gegenstand des Studiums sind die sportwissenschaftliche Theorie sowie die Sport- und Bewegungspraxis mit integrierten fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteilen.
Die Studierenden sollen anhand der erworbenen Kompetenzen, d.h. über Kenntnisse, Qualifikationen und Einstellungen zu wissenschaftlicher Arbeit und gesellschaftlich verantwortlicher Ausübung des Lehrerberufs befähigt werden. Zu den wesentlichen Studienzielen im Fach Sport gehören:
- die eigenen Bewegungserfahrungen und das eigene sportive Können zu erweitern sowie dieses mit wissenschaftlichen Theorien und Methoden fundieren zu
können;
- an Bewegungsgrundthemen wie Spielen, Schwingen, Springen u.a., an ausgewählten traditionellen Sportarten sowie an aktuellen bewegungskulturellen
Entwicklungen sollen die zukünftigen Sportlehrerinnen und -lehrer erfahren, wie Bewegung, Spiel und Sport im Kontext von Erziehung und Bildung für die
Schule ausgelegt werden kann.
Das Studienfach "Sport" berücksichtigt inhaltlich über die Sportarten hinaus die verschiedenen Facetten der Bewegungs- und Sportkultur und deren konstitutive Strukturen. Gegenstand des Studiums sind die sportwissenschaftliche Theorie sowie die Sport- und Bewegungspraxis mit integrierten fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteilen.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Kontakt Hochschule
Weitere Informationen / Services:
www.uni-marburg.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.