Sport
- Studienfeld(er): Sport (Lehramt)
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/lehramt/sport-la
- Schwerpunkte:
- Bewegungs- und Sportdidaktik, Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Sportartübergreifende Aspekte des Sports und des Sportunterrichts, Sportmedizin, wahlweise Sportpsychologie, Sportsoziologie, Sportgeschichte, Wissenschaftliche Arbeitsmethoden
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 12/13) oder das Gymnasium
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/lehramt/sport-la
- Schwerpunkte:
- Bewegungs- und Sportdidaktik, Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Sportartübergreifende Aspekte des Sports und des Sportunterrichts, Sportmedizin, wahlweise Sportpsychologie, Sportsoziologie, Sportgeschichte, Wissenschaftliche Arbeitsmethoden
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe II (bis Klasse 12/13) oder das Gymnasium
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Die Studierenden sollen anhand der erworbenen Kompetenzen, d.h. über Kenntnisse, Qualifikationen und Einstellungen zu wissenschaftlicher Arbeit und gesellschaftlich verantwortlicher Ausübung des Lehrerberufs befähigt werden. Zu den wesentlichen Studienzielen im Fach Sport gehören:
- die eigenen Bewegungserfahrungen und das eigene sportive Können zu erweitern sowie dieses mit wissenschaftlichen Theorien und Methoden fundieren zu
können;
- an Bewegungsgrundthemen wie Spielen, Schwingen, Springen u.a., an ausgewählten traditionellen Sportarten sowie an aktuellen bewegungskulturellen
Entwicklungen sollen die zukünftigen Sportlehrerinnen und -lehrer erfahren, wie Bewegung, Spiel und Sport im Kontext von Erziehung und Bildung für die
Schule ausgelegt werden kann.
Das Studienfach „Sport“ berücksichtigt inhaltlich über die Sportarten hinaus die verschiedenen Facetten der Bewegungs- und Sportkultur und deren konstitutive Strukturen. Gegenstand des Studiums sind die sportwissenschaftliche Theorie sowie die Sport- und Bewegungspraxis mit integrierten fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteilen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite