Lernbehindertenpädagogik
- Abschluss: Lehramt an Förderschulen
- Sachgebiet(e): Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Halle
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Universitätsplatz 11
06108 Halle
Tel: 0345 55-21308
Fax: 0345 55-27052

* NC-Zulassungsbeschränkung (mit Auswahlkriterium) bei der Wahl folgender Sekundar-Schulfächer: Biologie/Ethik/Geographie/Geschichte/Sozialkunde
* Ggf. mit fachspezifischen Zulassungsvoraussetzungen für das gewählte Unterrichtsfach bzw. die gewählten Unterrichtsfächer
- Schwerpunkte:
- Didaktik für den sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen, Einführung in die Lernbehindertenpädagogik, Förderkonzepte zur Aneignung der Kulturtechniken, Grundlagen der Didaktik und Schriftspracherwerb, Soziales Lernen und Entwicklung sozialer Kompetenzen, Sprache und Kommunikation im rehabilitationspädagogischen Kontext
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sonderpädagogische Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Unterbrechungen: An allen gesetzlichen Feiertagen und vom 20.12.2025 bis 06.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- * NC-Zulassungsbeschränkung (mit Auswahlkriterium) bei der Wahl folgender Sekundar-Schulfächer: Biologie/Ethik/Geographie/Geschichte/Sozialkunde
* Ggf. mit fachspezifischen Zulassungsvoraussetzungen für das gewählte Unterrichtsfach bzw. die gewählten Unterrichtsfächer

- Schwerpunkte:
- Didaktik für den sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen, Einführung in die Lernbehindertenpädagogik, Förderkonzepte zur Aneignung der Kulturtechniken, Grundlagen der Didaktik und Schriftspracherwerb, Soziales Lernen und Entwicklung sozialer Kompetenzen, Sprache und Kommunikation im rehabilitationspädagogischen Kontext
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sonderpädagogische Schulen

- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Unterbrechungen: An allen gesetzlichen Feiertagen und vom 20.12.2025 bis 06.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
