Kunstwissenschaft
- Studienfeld(er): Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
Tel: 0531 391-9122
Fax: 0531 391-9307
- Schwerpunkte:
- Kunst der frühen Neuzeit, Kunst der Gegenwart, Kunst der Moderne, Kunstgeschichte, Kuratorische Praxis, Philosophie/Ästhetik der Kunst, Theorie der Klangkunst, Theorie der Kunst, Zeitgenossische Kunst
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 08.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Kunst der frühen Neuzeit, Kunst der Gegenwart, Kunst der Moderne, Kunstgeschichte, Kuratorische Praxis, Philosophie/Ästhetik der Kunst, Theorie der Klangkunst, Theorie der Kunst, Zeitgenossische Kunst
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 08.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026Bewerbung nur zum Wintersemester möglich.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite