Wirtschaftspsychologie
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Personalmanagement, Personalwesen, Psychologie, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium
- Standort(e): Berlin, Nürnberg, Ismaning, Hamburg

Steinheilstraße 4
85737 Ismaning
Tel: 089 4535457-0
Fax: 089 4535457-999
Beim Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Personalmanagement, Personalwesen, Psychologie, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, berufsintegrierendes Studium, duales Studium, Fernstudium, praxisintegrierendes Studium und als Teilzeitstudium in Berlin, Nürnberg, Ismaning und Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin, Nürnberg, Ismaning und Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
der erfolgreiche Abschluss
1.\tdes Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management oder
2.\tein gleichwertiger Abschluss an einer anderen Hochschule mit mindestens 210 ECTS-Kreditpunkten. Absolventen eines Bachelorstudiums mit weniger als 210 ECTS-Kreditpunkten erhalten die Möglichkeit, die fehlenden Kreditpunkte in einen Vorkursprogramm zu erwerben
3. Fachfremde Bewerber mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss werden zugelassen wenn sie erfolgreich das Vorkursprogramm an der Fachhochschule für angewandtes Management belegen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftspsychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Business Coaching und Beratung, Digital Transformation Management, Employer Branding & Interne Kommunikation, Leadership und Change Management, Markt- und Werbepsychologie
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
15.09.2023 - 14.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 10.09.2024Abweichende Anmeldemöglichkeiten bei Hochschule erfragen
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 14.09.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 10.03.2024

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- der erfolgreiche Abschluss
1. des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management oder
2. ein gleichwertiger Abschluss an einer anderen Hochschule mit mindestens 210 ECTS-Kreditpunkten. Absolventen eines Bachelorstudiums mit weniger als 210 ECTS-Kreditpunkten erhalten die Möglichkeit, die fehlenden Kreditpunkte in einen Vorkursprogramm zu erwerben
3. Fachfremde Bewerber mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss werden zugelassen wenn sie erfolgreich das Vorkursprogramm an der Fachhochschule für angewandtes Management belegen.

- Schwerpunkte:
- Business Coaching und Beratung, Digital Transformation Management, Employer Branding & Interne Kommunikation, Leadership und Change Management, Markt- und Werbepsychologie
- Vorlesungszeit:
-
15.09.2023 - 14.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 10.09.2024Abweichende Anmeldemöglichkeiten bei Hochschule erfragen
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 14.09.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 10.03.2024

- Studienbeitrag:
- 595.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Einschreibegebühr (einmalig): 300 Euro
Prüfungsgebühr (einmalig): 595 Euro
Vorkursgebühren: individuell