Zurück
Mein Account
Studienprofil
Master of Science
International Management
International School of Management
Anzeige Ein Angebot der International School of Management. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.

Basisinformationen
Steckbrief
Kontakt Hochschule
Zulassung & Bewerbung
ThemenschwerpunkteThemen
Fristen & Termine
Sonstiges
- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc.)
- Sachgebiet(e):
- Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Englisch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e):
- Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
- Fakultät:
- n/a
- Akkreditierung:
- FIBAA
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 975139-39
Zentrale Studienberatung:
study@ism.de
Weitere Informationen / Services:
ism.de
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsstudium.
- Schwerpunkte:
- General Management, International Controlling, International Human Resource Management & Organization, International Marketing, International Strategy & Business Development, Managing the International Enterprise, Soft & Communication Skills, The Environment of The International Enterprise
- Vorlesungszeit:
- Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Fristen Auswahlverfahren:
- Aufnahmetesttermine werden ganzjährig angeboten. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.aufnahmetesttermine.ism.de
- Bewerbungsfrist für EU-Ausländer:
- Bei der Hochschule erfragen!
- Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer:
- Bei der Hochschule erfragen!
- Anmeldefrist für zulassungsfreie Studiengänge:
- ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- Einschreibfrist (Beginner):
- ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- Einschreibfrist (Rückmelder):
- entfällt
Studienbeiträge
- Studienbeitrag:
- 6180.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 6.180 Euro in Dortmund, Köln und Stuttgart
6.480 Euro in Frankfurt/Main, München und Hamburg
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Der Studiengang im Fokus
Das Masterstudium International Management bereitet auf die Herausforderungen in internationalen Märkten und Unternehmen vor. Neben den grundlegenden betriebswirtschaftlichen Inhalten, erwerben Sie wichtige interkulturelle Führungskompetenzen.
Der Master International Management bietet eine allgemeine Managementausbildung und berücksichtigt relevante Themen wie Internationalisierungsformen, internationales Recht und Steuern sowie die internationale Vermarktung von Produkten.
Der Master International Management bietet eine allgemeine Managementausbildung und berücksichtigt relevante Themen wie Internationalisierungsformen, internationales Recht und Steuern sowie die internationale Vermarktung von Produkten.
Im zweiten Semester können Sie sich dann individuell spezialisieren. Zur Auswahl stehen hier die Wahlfächer International Strategy & Business Development, International Marketing und International Controlling.
Um Sie fit für das internationale Parkett zu machen, wird der Studiengang zu 100 % auf Englisch absolviert. Darüber hinaus ist ein Auslandssemester integriert und zahlreiche internationale Dozenten unterrichten. Wer sich zudem für den Doppelabschluss entscheidet, erwirbt noch einen zusätzlich Master Abschluss einer renommierten Partnerhochschule im Ausland und steigert seine Karrierechancen bei global agierenden Unternehmen.
Praxis erleben
Im Masterstudium Management sammeln Sie während der integrierte Praxisphasen wertvolle praktische Erfahrungen im Unternehmen. Neben dem zwölfwöchigen Pflichtpraktikum ist ein Beratungsprojekt in Kooperation mit einem Unternehmen, das als Auftraggeber fungiert sowie zahlreiche Fallstudien fester Bestandteil des Studienplans.
Mögliche Berufsfelder
Das Masterstudium Management qualifiziert Sie für die Übernahme von Führungspositionen auf mittlerer oder oberer Führungsebene. Möglich ist eine Tätigkeit in allen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen von Unternehmen, insbesondere solche mit internationalem Bezug.
Teilen & Versenden
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.