International Management
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg

Das Studium im Portrait
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 975139-39
Beim Studiengang International Management an der International School of Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang International Management unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs International Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Bachelor-Studium mit mind. 180 ECTS oder gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule sowie erfolgreiche Teilnahme am Bewerbertag
Themenschwerpunkte im Studienfach International Management sind:
- Schwerpunkte:
- Consulting Project, Innovation Competence, International Business Environment, International Controlling, International Operations Management, International Strategic Management, Leadership Skills, Marketing in a Globalized World, Organizational Development
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Ja, ein Studium ist an der International School of Management ohne Abitur möglich.
Für International Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Bachelor-Studium mit mind. 180 ECTS oder gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule sowie erfolgreiche Teilnahme am Bewerbertag

- Schwerpunkte:
- Consulting Project, Innovation Competence, International Business Environment, International Controlling, International Operations Management, International Strategic Management, Leadership Skills, Marketing in a Globalized World, Organizational Development
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Profitiere von:
o Kleinen Lerngruppen
o Persönliche Atmosphäre
o Individuelle Begleitung durch unsere Studienberatung
Beim Master-Studium in Vollzeit hast du viele Vorteile:
o Double Degree
o Optionaler Fast Track
o je nach Programm zu 100% auf Englisch
Ab Wintersemester 2022/2023 können alle Vollzeit Master-Studiengänge auch als Fast Track studiert werden.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung







Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Reflexionsmöglichkeiten durch das Career Center und spezifische Mentoringprogramme; praktische Erfahrungen durch Praktika, Praxisprojekte mit Unternehmen, Teamarbeit, Engagement in hochschulinternen Arbeitskreisen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan veranktert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In allen Vollzeit-Bachelor Studiengängen wird darüber hinaus eine zweite Fremdsprache gelehrt. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghui, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Kleine Lernguppen in modernen und hell ausgestatteten Räumen. Online-Campussystem vorhanden.
Die ISM hat verschiedene Forschungsinstitute, wo der Schwerpunkt darauf liegt, praxisrelevante Forschung zu betreiben, deren Erkenntnisse einen unmittelbaren Mehrwert haben.
Das Institut Entrepreneurship@ISM bietet allen Studierenden Gründungsberatung an, vernetzt mit anderen Gründern und Gründernetzwerken und hat einen eigenen ISM Gründerpreis ausgerufen.
Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Reflexionsmöglichkeiten durch das Career Center und spezifische Mentoringprogramme; praktische Erfahrungen durch Praktika, Praxisprojekte mit Unternehmen, Teamarbeit, Engagement in hochschulinternen Arbeitskreisen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan verankert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In allen Vollzeit-Bachelor Studiengängen wird darüber hinaus eine zweite Fremdsprache gelehrt. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghui, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Kleine Lernguppen in modernen und hell ausgestatteten Räumen. Online-Campussystem vorhanden.
Die ISM hat verschiedene Forschungsinstitute, wo der Schwerpunkt darauf liegt, praxisrelevante Forschung zu betreiben, deren Erkenntnisse einen unmittelbaren Mehrwert haben.
Das Institut Entrepreneurship@ISM bietet allen Studierenden Gründungsberatung an, vernetzt mit anderen Gründern und Gründernetzwerken und hat einen eigenen ISM Gründerpreis ausgerufen.
Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Reflexionsmöglichkeiten durch das Career Center und spezifische Mentoringprogramme; praktische Erfahrungen durch Praktika, Praxisprojekte mit Unternehmen, Teamarbeit, Engagement in hochschulinternen Arbeitskreisen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan veranktert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In allen Vollzeit-Bachelor Studiengängen wird darüber hinaus eine zweite Fremdsprache gelehrt. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghui, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Kleine Lernguppen in modernen und hell ausgestatteten Räumen. Online-Campussystem vorhanden.
Die ISM hat verschiedene Forschungsinstitute, wo der Schwerpunkt darauf liegt, praxisrelevante Forschung zu betreiben, deren Erkenntnisse einen unmittelbaren Mehrwert haben.
Das Institut Entrepreneurship@ISM bietet allen Studierenden Gründungsberatung an, vernetzt mit anderen Gründern und Gründernetzwerken und hat einen eigenen ISM Gründerpreis ausgerufen.
Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Reflexionsmöglichkeiten durch das Career Center und spezifische Mentoringprogramme; praktische Erfahrungen durch Praktika, Praxisprojekte mit Unternehmen, Teamarbeit, Engagement in hochschulinternen Arbeitskreisen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan verankert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In allen Vollzeit-Bachelor Studiengängen wird darüber hinaus eine zweite Fremdsprache gelehrt. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghui, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Kleine Lerngruppen in modernen und hell ausgestatteten Räumen. Online-Campussystem vorhanden.
Die ISM hat verschiedene Forschungsinstitute, wo der Schwerpunkt darauf liegt, praxisrelevante Forschung zu betreiben, deren Erkenntnisse einen unmittelbaren Mehrwert haben.
Das Institut Entrepreneurship@ISM bietet allen Studierenden Gründungsberatung an, vernetzt mit anderen Gründern und Gründernetzwerken und hat einen eigenen ISM Gründerpreis ausgerufen.
Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Careerevents, Vortrasgreihen mit Referenten aus der Praxis, Dozenten aus der Praxis, Praxisprojekte mit Unternehmen, Möglichkeit zur Teilnahme am Mentoringprogramm zur Förderung der individuellen Talente und Fähigkeiten, Teilnahme an sozialen Aktivitäten und Arbeitskreisen, um soft skills zu schulen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan veranktert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In den Vollzeit-Bachelor-Programmen besteht die Möglichkeit, eine weitere Pflichtfremdsprache zu wählen. Darüber werden zusätzliche Wahlsprachen auf freiwilliger Basis angeboten. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre am Campus gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu, USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghui, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Kleine Lernguppen in modernen und hell ausgestatteten Räumen. Online-Campussystem vorhanden.
Die ISM hat verschiedene Forschungsinstitute, wo der Schwerpunkt darauf liegt, praxisrelevante Forschung zu betreiben, deren Erkenntnisse einen unmittelbaren Mehrwert haben.
Das Institut Entrepreneurship@ISM bietet allen Studierenden Gründungsberatung an, vernetzt mit anderen Gründern und Gründernetzwerken und hat einen eigenen ISM Gründerpreis ausgerufen.
Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Reflexionsmöglichkeiten durch das Career Center und spezifische Mentoringprogramme; praktische Erfahrungen durch Praktika, Praxisprojekte mit Unternehmen, Teamarbeit, Engagement in hochschulinternen Arbeitskreisen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan veranktert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In den Vollzeit-Bachelor-Programmen besteht die Möglichkeit, eine weitere Pflichtfremdsprache zu wählen. Darüber werden zusätzliche Wahlsprachen auf freiwilliger Basis angeboten. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre am Campus gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghai, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Online Tutorials, Moodle, SPSS, Bibliotehksbezogene Datenbanken
Die ISM hat verschiedene Forschungsinstitute, wo der Schwerpunkt darauf liegt, praxisrelevante Forschung zu betreiben, deren Erkenntnisse einen unmittelbaren Mehrwert haben.
Das Institut Entrepreneurship@ISM bietet allen Studierenden Gründungsberatung an, vernetzt mit anderen Gründern und Gründernetzwerken und hat einen eigenen ISM Gründerpreis ausgerufen.
Studierende
Studienergebnis
Das Studium
Weitere Infos
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Die Studierenden können die Möglichkeit nutzen, am Mentoring Programm teilzunehmen und sich somit bei ihrer Karriereplanung und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen zu lassen. Gerade die sozialen Kompetenzen werden auch durch zusätzliche Aktivitäten, wie den Arbeitskreisen oder dem Engagement bei hochschulinternen Veranstaltungen sehr gefördert.
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (6 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Der Fachbereich
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Reflexionsmöglichkeiten durch das Career Center und spezifische Mentoringprogramme; praktische Erfahrungen durch Praktika, Praxisprojekte mit Unternehmen, Teamarbeit, Engagement in hochschulinternen Arbeitskreisen
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor*innen und Hochschullehrer*innen, die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Obligatorische Auslandssemester und Auslandsmodule sind fest im Studienplan verankert. Ebenso wird in allen Studiengängen Business Englisch vermittelt. In allen Vollzeit-Bachelor Studiengängen wird darüber hinaus eine zweite Fremdsprache gelehrt. Durch internationale Studierende und Gastdozent*innen wird die internationale Atmosphäre gestärkt.
Bond University, Gold Coast, Australien; Edinburg Napier University, Edinburg, Großbritannien; INSEEC, Paris, Frankreich; Regent's University, London, Großbritannien; TIO, Utrecht, Niederlande; Universitat de Valencia, Valencia, Spanien; Hawaii Pacific, Honolulu USA; Lund University, Lund, Schweden; Shanghai University, Shanghui, China; The American University of Rome, Rom, Italien.
Kleine Lerngruppen in modernen und hell ausgestatteten Räumen. Online-Campussystem vorhanden.
Ca. 15% der Absolvent*innen der ISM sind Gründer und Entrepreneure. Durch Veranstaltungen wird der Austausch zwischen Ehemaligen und Studierenden gefördert.






